KJA Newsletter

 

Im Advent richten wir unser liturgisches Gebet an Jesus Christus und sprechen von der erwarteten Ankunft des Herrn. 

Mit dem Ausruf der Aramäer der frühen Christen „Maranatha“ ist die sehnsuchtsvolle Erwartung und Wiederkehr Jesu Christi auch in heutiger Zeit ausgerufen. In Gebetsform ausgedrückt, heißt es “ Komm Herr Jesus, Maranatha. Du bist das Licht, das jeden Menschen erleuchtet“. Maranatha kennzeichnet eine Einladung, Glauben und Leben zu verbinden und Gott selbst in unsere Mitte zu stellen. Eine Hoffnung, dass er „mitmischen“ möge in einer um pastoralen Aufbruch engagierten Kirche. Geschenkte Aufmerksamkeit für Heimat und Zuflucht im Leben von Menschen. 

Maranatha – Komm Herr Jesus, damit Glaube, Liebe und Hoffnung Licht spende im Advent, auf Weihnachten zu und in ein neues Jahr.

Felizitas Marx

Geschäftsführerin Katholische Jugendagentur Wuppertal

Projekt „Wärmezauber“ gegen Kinderarmut und kalte Tage in Wuppertal

Um Kindern und Jugendlichen in Wuppertal einen warmen Winter zu schenken, wurde die Aktion „Wärmezauber“ ins Leben gerufen. Dazu hat sich ein Aktionsbündnis aus der Chance! Wuppertal, der OT Raphaelo, der OT St. Joseph und dem Haus der Offenen Tür St. Bonifatius zusammen geschlossen. Durch Spenden soll es möglich werden, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien, kurz vor Weihnachten einen Gutschein für ein Bekleidungsgeschäft zu schenken. So kann ein großer Wunsch der Kinder erfüllt werden, indem sie sich einmal selbst etwas Warmes zum Anziehen in einem Geschäft aussuchen können.

 

Unterstützt werden kann die Aktion per Überweisung auf unser Konto oder durch eine Barspende über ausgestellte Wertumschläge in teilnehmenden Kirchengemeinden.

IBAN:              DE93 3425 0000 0000 0056 29                                

BIC:                 SOLSDE33XXX                        

Stichwort:       „Wärmezauber“

 

Kontakt: Julian Prete

29.11.2019 Nachtlicht in Solingen

Herzlich laden wir zum 4. Nachtlicht am 29.11.2019 um 20 Uhr nach St. Engelbert, Solingen ein. Kurz vor dem ersten Advent können wir in diesem Konzert-Gottesdienst mit Lichtperformance und Grillwurst einen Blick in die Zukunft wagen:

  • Was wird aus dieser Erde?
  • Wo geht es hin mit unserer Gesellschaft, unserer Kirche oder ganz persönlich mit meinem Leben?

Die Chöre JuSt MiNor und InTime, sowie eine Band liefern dir dazu "Zukunftsmusik", Texte und Impulse. Der Abend ist kostenfrei. Die Chöre freuen sich über eine Spende zugunsten der Kirchenmusik.

 

Kontakt: Bettina Chumchal

15.12.2019: Friedenslicht aus Wien in Wuppertal-Barmen

Unter dem diesjährigen Motto „ MUT ZUM FRIEDEN“ macht sich eine kleine Gruppe von Jugendlichen aus unserer Gemeinde St. Antonius und der Pfadfinderschaft St. Georg auf den Weg nach Wien, um das Friedenslicht aus Bethlehem entgegen zu nehmen und es nach Wuppertal zu bringen.

Daher laden wir alle Interessierten am 3. Adventssonntag, den 15.12.2019 um 12.00 Uhr in unsere Kirche St. Antonius
in Wuppertal Barmen zum Aussendungsgottesdienst ganz herzlich ein.


Dort haben Sie die Möglichkeit mit uns gemeinsam Eucharistie zu feiern und sich das Friedenslicht mit nach Hause oder in Ihre Gemeinde mitzunehmen. Lassen Sie uns ein Zeichen für den Frieden setzen und Licht werden für die Anderen und
gemeinsam mit den Anderen.

Kontakt: Gregor Tobias

23. und 24.12.2019: 24 h before Christmas - Weihnachts-WG

Zusammen mit dem Sendungsraum Solingen Mitte-Nord/Süd laden wir ein die letzten 24 Stunden vor Weihnachten gemeinsam in einer Wohngemeinschaft in und um St. Engelbert, Solingen zu verbringen. Es wird gemeinsam gelebt, gekocht, gebetet und vieles mehr. Übernachtet wird in Schlafsack und auf Isomatte im Pfarrsaal und in der Kirche

Mo, 23.12.2019, 10 Uhr bis Dienstag, 24.12.2019, 10 Uhr, Sandstr. 20b, 42655 Solingen

Kosten: Wir sorgen für die verpflegung und werden eine Spardose aufstellen, sodass jede*r soviel geben kann wie er oder sie möchte.

Kontakt: Bettina Chumchal

24.12.2019: Jugendchristmette in Solingen

Die Stadtjugendseelsorge und der Sendungsraum Solingen-Mitte/Nord laden zur Jugendchristmette in St. Engelbert, Solingen mit Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp ein.

24.12.2019 um 22 Uhr in St. Engelbert, Solingen (Sandstr. 20b, 42655 Solingen)

Kontakt: Christian Hartmann

26.12.2019-02.01.2020: Fahrt zum europäischen Taizétreffen

In diesem Jahr findet das nächste Silvestertreffen in der Kultur-Metropole Wrocław/Breslau (Polen) statt. Mit den gotischen Kirchen und barocken Bürgerhäusern zählt Wrocław/Breslau zu den schönsten Städten Europas. Zum dritten Mal findet hier das alljährliche Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé statt. Herzliche Einladung an alle Jugendliche und junge Erwachsenen zwischen 16 und 35 Jahren.

Die katholische Pfarrgemeinde Herz Jesu, Wuppertal bietet dazu eine Fahrt in Kooperation mit der KJA Wuppertal und der KJA Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg an. Vor dem Treffen besuchen wir unsere Partnergemeinde Herz Jesu in Legnica/Liegnitz. Alle anderen wichtigen Informationen findet man im Flyer auf der Homepage unserer Gemeinde Herz Jesu und im Pfarrbüro Herz Jesu.   

Termin: Donnerstag, 26. Dezember 2019, 22:30 h  bis Donnerstag, 2. Januar 2020
Kosten: 170 Euro
Flyer als PDF

Kontakt und Anmeldung: Kreisjugendseelsorger Stephan Berger

27.12.2019: Diözesane Sternsingeraussendungsfeier im Kölner Dom

10:30 Uhr Musikalische Einstimmung

11:00 Uhr Diözesaner Aussendungsgottesdienst der Sternsingeraktion 2020

 

Weitere Informationen hier

Jetzt vormerken: Dankeparty am 17.01.2020 in Solingen

Am Freitag, den 17. Januar 2020 sagen wir ab 19 Uhr allen ehrenamtlich tätigen Jugendlichen aus den Gemeinden des Bergischen Städtedreiecks, den Jugendverbänden, dem Solinger Ferien(s)pass und der Offenen Zeltstadt sehr herzlich DANKE! Wir wollen dies tun in Form einer Dankeparty und würden uns freuen, wenn du dabei bist!

Ort: Vereinshaus Weeg, Neuenhofer Str. 129, 42657 Solingen

Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Ende gegen 1:00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Mindestalter 16 Jahre!
 
Zur besseren Planung freuen wir uns über ein Zusage bis zum 10.01.2020 telefonisch unter 0202 978520 oder per Online-Anmeldung.
 
Tipp! Wir bieten für alle aus Wuppertal und Remscheid einen Shuttlerservice in Kleinbussen für die An- und Abreise an, möchtest du diesen Service nutzen, bitten wir dich dies in der (Online-)Anmeldung anzugeben!

Kontakt: Johanna Frericks 

Kursangebote 2020

Mit unserem Schulungsangebot 2020 könnt ihr wie jedes Jahr euer Wissen zum Leiterdasein aufstocken. Wie auch im letzten Jahr bieten wir zwei Grundlagenkurse für Gruppenleiter*innen an, einen Juleica Kompaktkurs und auch Präventionsschulungen, sowie zwei Erste-Hilfe-Kurse. Neben einem Modul zum Thema Social media, wird das Schulungsangebot mit verschiedenen Angeboten von Teamo ergänzt. Einige dieser Angebote können auch als Juleica-Auffrischung gelten.

Zusätzlich wird es in 2020 einen Begleitleitungskurs geben, der sowohl Jugendliche ab 14 Jahren, als auch Jugendliche mit Fluchterfahrung einlädt, in das Leiterdasein hineinzuschnuppern.  Ebenso neu ist ein Crashkurs Freizeiten (beg)leiten für alle kurzfristig entschlossenen Leiter*innen.

 

Der Flyer als PDF

Hier geht´s zur Online-Anmeldung

 

Kontakt: Johanna Frericks

Teamo Jahresprogramm 2020

Rückblickend war TEAMO im letzten Jahr in zahlreichen Gruppen innerhalb des Bergischen Landes unterwegs. Bereichert von vielen tollen Menschen, neuen Ideen und Impressionen haben die Gruppen Wünsche zu Themen geäußert, bei denen ihnen in der alltäglichen Gruppenarbeit etwas Unterstützung und know how fehlt. Diese Wünsche und Themen hat TEAMO aufgenommen und in ein Jahresprogramm 2020 umgewandelt, zu dem sich jetzt schon jede und jeder anmelden kann, der Impulse für sich und seine Gruppe braucht.  Schaut rein und meldet euch direkt an.

Weiterhin bietet TEAMO auch die bisherigen Module an:

- TEAMO nach Maß: 
   angepasst auf die individuellen Bedürfnisse der Gruppe
- TEAMO Challenge 2.0:
  ein fertiges Teambuilding-Programm für 1,5h 
- TEAMO in Aktion: 
  ein Abenteuer-TEAM-Programm, Bogenschießen, Klettern, Slackline, Spieleabende…
- TEAMO Materialverleih:
   Spiele / Materialien / Medien-Technik für Gruppenstunden, Freizeiten, Ausbildungsangebote usw.

Wenn eure Jahresplanung schon steht und ihr wisst, dass ihr TEAMO brauchen werdet, dann meldet euch mit euren Anfragen und Wünschen direkt per Mail an:  teamo@kja.de

starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln

Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für Dich dabei?!

Spenden

Zum Spendenportal

 

Logo KJA Wuppertal

Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Tel 0202-97 85 2-0
E-Mail: jugendagentur-wuppertal@kja.de

 

Vom Newsletter abmelden | Impressum | Datenschutz
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.