Liebe Christinnen und Christen in den Gemeinden, 

liebe Mitwirkende und Mitarbeitende im beruflichen Alltag, 

liebe Engagierte im Ehrenamt, 

liebe Kooperationspartner*innen der Katholischen Jugendagentur Wuppertal, 

 

Ostern ist ein Geschenk. 

 

Mit den Kar- und Ostertagen wird das ganze Leben, das wir privat und in dieser Welt erleben, also mit allem „Drum und Dran“, einbezogen. Und am Ende feiern wir mit den Menschen das Leben als Zeichen der Hoffnung, dass wir auf(er)stehen und uns weiter ins Leben aufmachen.  

 

Unsere Welt ist zurzeit ziemlich beschädigt und Menschen suchen nach Auswegen. Manche legen immer wieder noch was drauf, so dass die Konflikte in komplexen Sachverhalten zunehmen. Wie in der Zeit um Christus herum, als auch in heutiger Zeit, werden auf tragische Weise Leben genommen, Schuld verteilt und Wunder wie von selbst erwartet.  Dunkelheit wird erlebt. Es scheint so, als wenn selbst der Glaube nur über Konfrontationen und jede Menge Konflikte auch in Kirche zu durchleben ist. Es fällt schwer zu glauben, dass der Glaube herausführt aus Gewalt und Feindseligkeit hin zum Licht, raus aus ausweglosen Verhältnissen, die von Menschen installiert sind. 

Kann man nicht glauben? 

Kann man sich schenken? 

Kann man doch versuchen! 

Kann man angehen und sich aufmachen. 

 

Ostern ist ein Geschenk, doch es sollte jemand da sein, um es anzunehmen. 

Ostern ist ein Fest der Sinne, doch es braucht Motivation und Menschlichkeit. 

Ostern ist eine Freude, die uns die Kraft zum neuen Beginn vermittelt.  

Ostern schenkt uns Hoffnung auf einen neuen Weg. 

 

Mit diesem Ostergruß verbinden wir von der KJA Wuppertal einen herzlichen Dank an Sie. Dass Sie sich immer wieder aufmachen und mit uns und anderen zusammen für junge Menschen da sind. Gott Sei Dank für die vielen Möglichkeiten, die uns miteinander gegeben sind, den Segen Gottes für Kinder und Jugendliche spürbar zu machen, damit ihr Leben gelingt. Frohe Ostern wünscht die KJA mit den Kindern aus dem Offenen Ganztag.  

 

Felizitas Marx, Geschäftsführerin der KJA Wuppertal gGmbH