Einfach so
Zu Studienzeiten habe ich auf den Sohn einer Bekannten aufgepasst. Als ich irgendwann mal dort zum Babysitten war, unterhielt ich mich mit dem Vater des Jungen und wir sprachen über zwei kleine, aber sehr feine Worte: Danke und Bitte. Und er sagte: „Danke und Bitte, das sind zwei Zauberwörter“. Das ist mir nachhaltig hängen geblieben. Denn ja, Danke und Bitte, die können schon was bewirken. Nach einem konkreten Anlass, wenn mir jemand zum Beispiel bei der Arbeit mit einer Sache hilft, wenn jemand mit mir einkaufen fährt oder ich einen Rat brauche, dann sage ich ganz automatisch danke. Doch wie ist es, wenn ich „einfach so“ danke sage? Wie geht mir das über die Lippen? Wie fühlt sich das dann an?
Ich lade uns ein, in der Zeit bis Ostern öfter mal „danke“ zu sagen, einfach so. Nicht nach einer bestimmten Situation, sondern weil ich es meinem Gegenüber einfach sagen möchte. Das kann auch in anderen Worten geschehen, zum Beispiel so:
Danke, dass du für mich da bist!
Du bist ein Segen.
Wir sind ein tolles Team!
Du bringst Licht in mein Leben.
Ich bin sooo gerne mit dir zusammen!
Du bist der Hammer!
Probieren wir es mal. Und schauen, wie es uns und unserem Nächsten mit diesen Zauberwörtern geht.
(Angelehnt an einen Text aus „wandeln – Mein Fasten-Wegweiser 2023)
Für das Team der KJA Wuppertal Julia Bartoschek
|
Schulungsprogramm – Prävention, Auffrischung und Erste Hilfe
Auch 2024 gibt es die Gelegenheit die Pflichtschulungen wie Prävention oder Erste Hilfe aufzufrischen.
Alle weiteren Schulungsangebote findet ihr wie immer in unserer Übersicht. Es ist möglich, sich direkt online anzumelden.
- Erste–Hilfe–Schulungen in Solingen und Wuppertal - hier geht’s zur Übersicht und Anmeldung.
- Prävention Basis plus + Vertiefungsschulungen - hier geht’s zur Übersicht.
- Juleica-Schulungen - hier geht’s zur Übersicht.
Kontakt: jugendagentur@kja-wuppertal.de |
|
Dein POV – ökumenischer Jugendkreuzweg
An Karfreitag, den 29.03. wollen wir auf die Standpunkte, Sichtweisen und Blickwinkel der Menschen und Jesus selbst auf dem Kreuzweg schauen. Der Jugendkreuzweg, dein POV, will dich dazu einladen, Jesus in den Fokus zu nehmen und dich in ihn und seinen Weg zum Kreuz hineinzuversetzen. Wie nimmst du die Situation wahr? Wie blickst du auf Kreuzigung und Auferstehung? Was ist dein Standpunkt dazu? Dabei geht es auch um dich, um deine Sichtweise. Dein POV ermutigt dich, dich auszudrücken, deinen Blickwinkel zu teilen, und legt Wert darauf, dass du gehört wirst! Du hast etwas zu sagen!
Wir treffen uns um 18 Uhr an der evangelischen Stadtkirche Ohligs an der Wittenbergstraße. Von dort aus gehen wir durch und um die Fußgängerzone zum katholischen Friedhof, dann zur Kirche St. Joseph und haben einen gemeinsamen Abschluss im Café Kiste. Herzliche Einladung, im Anschluss bei Getränken und einer Kleinigkeit zu essen, zusammenzubleiben.
Wer mit dem Bus kommt: die evangelische Kirche ist fünf Minuten zu Fuß vom Solinger Hauptbahnhof entfernt.
Wir freuen uns auf euch!
|
Osterferien beim Ferien(s)pass Solingen
Standesgemäß bewirbt der Ferien(s)pass Solingen das umfangreiche Angebot unserer Kooperationspartner*innen. Dafür ist eine Übersicht aller Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Osterferien unter www.ostern.ferienspass.net zu finden!
Bei Fragen steht das Ferien(s)pass-Büro jederzeit zur Verfügung! Schreibt gerne an ferienspass@kja-wuppertal.de. |
|
Ferien(s)pass steht in den Startlöchern!
Aktuell befinden sich die Ferienpässe und die umfangreichen Broschüren im Druck, aber bereits ab dem 08.04.2024 sind sie bei unseren Vorverkaufsstellen erhältlich. Alle Informationen gibt es hier.
Bei Fragen steht das Ferien(s)pass-Büro jederzeit zur Verfügung! Kontakt: ferienspass@kja-wuppertal.de.
|
TEAMO-Termine - jetzt vormerken!
Einige Projekte sind in 2024 bereits angelaufen, weitere stehen in den Startlöchern. Merkt Euch bereits jetzt unsere nächsten Termine vor und meldet Euch ggf. schon jetzt an!
Nähcafé Stichfest
Der nächste Termin für unser Nähcafé Stichfest findet bereits am 25.04.2024 von 17 – 20 Uhr statt. Informationen und Anmeldungen sind hier möglich.
TEAMO in Aktion
Behaltet unsere Werbung auf Instagram im Auge um das Thema und die Anmeldung nicht zu verpassen für unseren Termin am Dienstag, den 14.05.2024 von 18.30 Uhr bis max. 21.30 Uhr.
Informationen und Anmeldung.
Bei Fragen, Anregungen oder individuelle Programme und Termine wendet Euch jederzeit an das TEAMO-Team unter teamobil@kja-wuppertal.de! |
|
|
"Fit für den Übergang"
Das Projekt „Fit für den Übergang“ ist dazu da Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, bei Aufgaben, Prüfungsvorbereitungen oder Bewerbungen zu unterstützen. Willkommen dienstags bis donnerstags von 12 Uhr bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung.
Ort: wohnzimmer
Kontakt: wohnzimmer@kja-wuppertal.de oder unter: 0202 9785255
|
|
wohnzimmer- ein Raum für empowermentorientierte Jugendarbeit
So ist der Name eines Projektes, das weitere Interessierte fortlaufend einlädt. Eingeladen sind Gruppen, die sich mit Diskriminierungserfahrungen beschäftigen und auseinandersetzen und die nach Wegen suchen, sich gegen diese zu wehren und selbst aktiv und wirksam in gesellschaftliches Geschehen eingreifen wollen.
Nähere Informationen gibt es per Mail an wohnzimmer@kja-wuppertal.de. |
|
KJA-Website barrierefrei!
Zugang zu den neuen Funktionen erhält man, wenn man auf das am rechten Rand befindliche Symbol mit dem Strichmännchen klickt (dieses steht mittlerweile international für barrierefreies Internet). Nutzer*innen der KJA Website wird es somit ermöglicht, diese nach eigenen Bedürfnissen und Sehschwächen zu konfigurieren. Unter anderem lassen sich mithilfe des Tools Schriftgröße, Kontrast und Hintergrundfarbe ändern. Aber auch das Vorlesen der Seite ist möglich und zählt zu den klaren Stärken der Anwendung. Viel Freude damit.
|
starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln
Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für dich dabei?!
|
KJA-Jahresprogramm
Stöbert rein und sucht Euch die passenden Schulungen oder Veranstaltungen raus. Die Anmeldungen sind freigeschaltet. Meldet euch an und sichert Euch einen Platz!
Hier könnt ihr euch unser Programm direkt ansehen:
Jahresprogramm 2024
Für weitere Informationen einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de schreiben.
|
|