Die Katholische Jugendagentur Wuppertal bietet verschiedene Schulungsangebote zur Qualifizierung und Auffrischung der Jugendleiter*innen Card (kurz: Juleica) an. Daneben umfasst unser Kursangebot Erste-Hilfe-Kurse, Präventionsschulungen und individuelle Schulungen zu verschiedenen Themen.
Das Jahresprogramm 2022 als PDF
Hier geht es zur Online-Anmeldung
Was ist die Juleica?
Die Jugendleiter*incard ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Tätige in der verbandlichen und öffentlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Was bringt mir die Juleica?
Die Juleica ist ab Beantragung 3 Jahre gültig und muss alle 3 Jahre durch eine Schulung (min. 8 Zeitstunden) aufgefrischt werden.
Weitere Informationen zur Juleica erhältst du unter www.juleica.de
Wir bieten 2022 zwei Möglichkeiten an, einen Grundlagenkurs zu besuchen: Als 5-tägige Präsenzveranstaltung mit Übernachtung oder als Online-Kurs mit Selbstlern- und Gruppenelementen.
Mit dem Juleica Kompaktkurs hast Du die Möglichkeit alle zur Juleica-Qualifizierung benötigten Module an vier hintereinanderfolgenden Tagen ohne Übernachtung in einer festen Gruppe zu absolvieren.
Kurz vor den Sommerferien bieten wir für alle einen Auffrischungs-Crashkurs an, die sich beim Solinger Ferien(s)pass oder anderen Freizeiten und Aktionen engagieren wollen.
Schulung zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt (gemäß der „Präventionsordnung“ des Erzbistums Köln). Wir bieten Dir dazu eine Auswahl an Grundlagen- (Basis Plus) und Auffrischungsschulungen (Basis) an.
Wir bieten 2023 drei verschiedene Möglichkeiten die Grundlagenschulung (Basis Plus) zu besuchen: Entweder an einem Samstag (2 Veranstaltungen) oder an zwei Abenden.
Wer nach 2016 eine Präventionsschulung besucht hat, braucht eine neue Auffrischungsschulung. Diese können auch an spezifische Fachthemen gebunden werden. Die Auffrischungsschulungen sind dann für weitere 5 Jahre gültig.
In Zusammenarbeit mit dem Malteser-Hilfsdienst Wuppertal und dem Deutschen Roten Kreuz in Solingen bieten wir im Jahr mehrere kostenlose Erste-Hilfe-Kurs an. Der Erste-Hilfe-Kurs kann als Grundlagenkurs oder als Auffrischung für die Juleica genutzt werden.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist auch für den Führerschein gültig!
Achtung: Der Führerschein-Erste-Hilfe-Kurs (Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort) reicht zur Beantragung der Juleica nicht aus.)
NEU: Erste-Hilfe am Kind am 25.03.2023 von 10 - 14 Uhr
Dieser Kurs ist für alle, die ihm ehrenamtlichen Feld der Kinder- und Jugendarbeit unterwegs sind. Der Fokus liegt hier in der Schulung auf Kinder und Jugendliche. Vor allem stehen auf der Agenda folgende Punkte:
Einstieg ins Thema | ABC-Konzept | Wiederbelebung Kinder / Jugendliche | Erkennen und Einleiten von Sofortmaßnahmen
Der Kurs ist auch als Juleica-Auffrischung anrechenbar. Max. Teilnehmerzahl sind 14 Personen. Anmeldeschluss ist der 03.12.2022.
Terminübersicht 2023
Du möchtest in deinem Team, deiner Leiterrunde eine eigene Schulung zu einem bestimmten Thema anbieten? Ob Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Spirituelle Methoden in der Gruppenstunde, Umgang mit schwierigen Kindern oder Spielpädagogik - Gerne organisieren wir Schulungen zu speziellen Themen, ob gezielt für deine Gruppe oder offen für viele.
Melde dich dazu einfach bei Nicole Kaluza.
Die KJA bietet im Rahmen vom TEAMO Jahresprogramm auch Workshops / Schulungen an, kannst Du als Juleica Auffrischungskurs anrechnen lassen kannst.
Hier der Überblick der Termine:
20.01.2022 Selfcare – Fokus auf mich und meine Gruppe! (Als Juleica-Auffrischung anerkannt)
Wie kann ich zielt Entspannung und Achtsamkeit für mich und meine Gruppe umsetzen?
22.02.2022 How to (faire) Lagerplanung? (Als Juleica-Auffrischung anerkannt)
Unsicher in der eigenen Lagerplanung? Kein Problem.
Von Checklisten über Tipps und Ablaufplänen helfen wir zu einer (fairen) Lagerplanung.
26.04.2022 Foundraising – ausreichend Budget? (Als Juleica-Auffrischung anerkannt)
Euch fehlen für eine Aktion, eine Investition oder eine Freizeit noch etwas Budget?
Dann hätten wir hier ein paar hilfreiche Tipps für Euch.
17.05.2022 In die Schürze, fertig, los! (Als Juleica-Auffrischung anerkannt)
Kochen mal anders – mit Spaß und etwas Abenteuer. Wie das geht?
Komm vorbei und teste es selbst aus!
14.06.2022 Visualisieren – ansprechende Gestaltung! (Als Juleica-Auffrischung anerkannt)
Du möchtest mehr über das Visualisieren von Flipcharts erfahren?
Dann bist Du hier genau richtig.
Lerne Tipps, Tricks und nimm für deinen Alltag neue Inspirationen mit.
20.08.2022 Bewegter Foto-Kurs (Als Juleica-Auffrischung anerkannt)
Gemeinsam gehen wir entlang der Wupper und erkunden einen Teil des
Bergischen Landes. Begleitet mit fachlichem know How versuchen wir,
das Bergische Land von seiner Besten Seite festzuhalten.
Weitere informationen findest du im TEAMO Jahresprogramm.
Und anmelden kannst Du dich auch bei TEAMO direkt hier.
Nach deiner Schulung kannst du die Juleica unter diesem Link direkt deine Juleica beantragen. Wichtig ist, dass du, wenn du bei uns die Schulung gemacht hast, als Einrichtung "Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH" auswählst. Du gelangst auch über den QR-Code auf die richtige Seite.
Beachte, dass du, wenn du die Juleica beantragst, alle erforderlichen Nachweise parat hast, ebenso auch ein digitales Foto von dir.
Alle weiteren Hinweise findest du auf der Juleica Seite.