KJA Newsletter

 



Wenn die Bibel von Urlaub spricht, sagt sie uns: Kommt her und ruht ein wenig aus. 

Wir machen mit der Kinder-Oase ein Urlaub Daheim Angebot und es kommen viele Menschen zusammen, die diese Kinderstadt genießen. Und dort wird gearbeitet, gefeiert und ausgeruht. 

Eine Arbeit ist diese - Das „Amt für Statistik“ hat in der Kinder-Oase 2024 viel zu tun mit  Umfragen. Ein Kind kann vieles haben und vieles erleben, um glücklich zu sein. Was fällt Dir dazu ein? Ein Kind schrieb: Das Kind fühlt sich gut und reich und nett und zusammen. Ein Kind kann wenig haben und wenig erleben, um glücklich zu sein. Was fällt Dir ein? Ein Kind schrieb: Das Kind fühlt sich schlecht und arm und unfreundlich und aleine. Und dann folgten viele Erklärungen, was Freundschaft auszeichnet. – Eine andere Umfrage fragte nach dem Lieblingsgemüse und Lieblingsobst und es entfachte eine Diskussion, was denn Obst ist und was Gemüse. Ist doch wohl klar oder nicht? Und wir haben erzählt von Oma und Opa oder von Mama in der Küche, ob in Deutschland, in der Ukraine, in Italien oder andernorts. Möhre ist Möhre oder nicht? Es ist ein Wurzelgemüse, das es schon seit Urzeiten gibt. Die wildwachsende Pflanze ist sogar im Himalaja zu finden. Und eine Paprika? Obst? Quatsch!? Oh doch. Botanisch gesehen ist die Paprika eigentlich kein Gemüse, sondern Obst, weil sie eine Frucht ist, die aus der Blüte wächst und Samen bildet. Im Gartenbau werden Paprika allerdings als Gemüse und nicht als Obst betrachtet. 

Es ist Sommer – Zeit rauszukommen. Eine Zeit mit Vielfalt an Erlebnissen. Es ist Freude, Spiel, Spaß, Experiment, Freundschaft, Begegnung mit vielen Menschen, die sich zusammenfinden. Die Kinder-Oase der KJA in Solingen ist voller Begeisterung, Kooperationspartnern, Zusammenhalt und Gemeinschaft mit über 1.000 Kindern in 14 Tagen des Sommers. 

Viele Segenswünsche gehen in der Kinder-Oasen-Kirche an Menschen, denen die Kinder etwas Gutes wünschen. Wir wünschen allen unseren Lesenden des KJA-newsletters den Segen Gottes in dieser Entdeckungszeit aus der Solinger Kinder-Oasen-Kirche. 


Für das Team der KJA, Felizitas Marx 

Schulungsprogramm – Prävention, Auffrischung und Erste Hilfe

Auch 2024 gibt es die Gelegenheit die Pflichtschulungen wie Prävention oder Erste Hilfe aufzufrischen. 

Alle weiteren Schulungsangebote findet ihr wie immer in unserer Übersicht. Es ist möglich, sich direkt online anzumelden. 

 


- Erste–Hilfe–Schulungen in Solingen und Wuppertal - hier geht’s zur Übersicht und Anmeldung.

- Prävention Basis plus + Vertiefungsschulungen - hier geht’s zur Übersicht.

- Juleica-Schulungen - hier geht’s zur Übersicht.
 

Kontakt: jugendagentur@kja-wuppertal.de

TEAMO in Aktion



Unser Programmhighlight im Quartal findet wieder statt. Passend zur Jahreszeit, zum Wetter und zu unseren Möglichkeiten sowie vorhandenem Material zum Thema: Freizeitpädagogik auf dem Außengelände - Bogenschießen, Lagerfeuer und Gespräch!

Bring Neugier, Spaß und Interesse mit und freue dich auf einen TEAMO-Abend.


Wo?

Ehemalige Jugendherberge Solingen Gräfrath


Wann?

7.08.2024, 18.30 Uhr bis max. 21.30 Uhr


Anmeldung sind hier oder per Mail an teamobil@kja-wuppertal.de möglich. (Anmeldeschluss: 05.08.2024)

SummerFusion



Willkommen bei SummerFusion – dem Hotspot für Jugendliche ab 14 Jahren in den letzten Ferientagen in Solingen! Hier erwartet dich eine einzigartige Mischung aus kreativen Workshops, Live-Musik und kulturellen Highlights.


Entdecke nachmittags deine künstlerische Seite bei unseren kreativen Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Umweltschutz und Demokratie. Sei aktiv, gestalte mit und tausche dich mit Gleichgesinnten aus. Abends gehört die Bühne talentierten Bands, die mit ihren Klängen die Sommerluft erfüllen.

 

SummerFusion ist mehr als nur ein Treffpunkt – es ist ein Ort des Erlebens. Die moderne Jugendkultur Solingens präsentiert sich in all ihrer Vielfalt, während du gemeinsam mit anderen Jugendlichen unvergessliche Momente schaffst.

Freue dich auf ein Sommererlebnis, bei dem du aktiv sein kannst, neue Freunde findest und kreativ wirst. SummerFusion – wo nachmittags die Ideen sprudeln und abends die Musik die Szene beherrscht. Sei ein Teil davon!

 

SummerFusion ist das Nachfolgeprojekt der "Offenen Zeltstadt Solingen" - neuer Name, neues Konzept, neue Gestaltung! Weitere Infos gibt es hier.

Brunch & Talk

Ein Frühstück für alle
Es erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Wünsche werden  gerne entgegengenommen.


Eine Zeit für alle
samstags morgens in Ruhe frühstücken und ins Gespräch kommen.


Ein Ort für alle
 

Ansprechperson und Einladender ist: Diakon Gregor Tobias; erreichbar unter 0160 4155819 (gregor.tobias@kja-wuppertal.de). Die Uhrzeit wird dann vereinbart.


Wann?
Samstag, 24.08.2024


Wo?
Im KJA wohnzimmer, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal

wohnzimmer- ein Raum für empowermentorientierte Jugendarbeit

So ist der Name eines Projektes, das weitere Interessierte fortlaufend einlädt. Eingeladen sind Gruppen, die sich mit dem Thema Rassismus und Diskriminierungserfahrungen beschäftigen und auseinandersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, sich gegen diese Situationen zu wehren. Wir wollen uns auch selbst aktiv und wirksam in gesellschaftliches Geschehen einbringen.  

Nähere Informationen gibt es per Mail an wohnzimmer@kja-wuppertal.de.

Vielfalt



Wir sind Unterzeichnende der Charta der Vielfalt.

Wir schätzen und respektieren jede einzelne Person, die Teil unseres Unternehmens ist oder werden möchte, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Nationalität, einer möglichen Behinderung, ihrem sozialen Hintergrund, ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität oder Religionszugehörigkeit. Wir heißen dich willkommen.


Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vielfalt und wir fördern und leben aktiv Diversität in der KJA. Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unsere Organisation und auf die Gesellschaft in Deutschland.


Unser offizielles Statement zum Thema Vielfalt findest Du zum Download hier.

Jugend im Dom 2024 – „Alles wird gut! Oder?“



Am Samstag, den 28.09. pilgern wir im Rahmen der Dreikönigswallfahrt 2024 von der Brühler Schlosskirche zum Kölner Dom. Unter dem Motto „Alles wird gut! Oder?“ starten wir um 15 Uhr an der Schlosskirche. Dann geht es zu Fuß zum Kölner Dom, wo um 21 Uhr eine Jugendvigil gefeiert wird. 


Alle weiteren Infos gibt es hier.

KJA-Website barrierefrei!

Zugang zu den neuen Funktionen erhält man, wenn man auf das am rechten Rand befindliche Symbol mit dem Strichmännchen klickt (dieses steht mittlerweile international für barrierefreies Internet). Nutzer*innen der KJA Website wird es somit ermöglicht, diese nach eigenen Bedürfnissen und Sehschwächen zu konfigurieren. Unter anderem lassen sich mithilfe des Tools Schriftgröße, Kontrast und Hintergrundfarbe ändern. Aber auch das Vorlesen der Seite ist möglich und zählt zu den klaren Stärken der Anwendung. Viel Freude damit.

starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln

Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für dich dabei?!

KJA-Jahresprogramm

Stöbert rein und sucht Euch die passenden Schulungen oder Veranstaltungen raus.
Die Anmeldungen sind freigeschaltet. Meldet euch an und sichert Euch einen Platz! 


Hier könnt ihr euch unser Programm direkt ansehen:

Jahresprogramm 2024


Für weitere Informationen einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de schreiben.

Spenden

Zum Spendenportal

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Die Spende fließt direkt in unsere gemeinnützigen Projekte und Angebote. Eine Spendenquittung ist möglich!

 

Logo KJA Wuppertal

Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Tel 0202-97 85 2-0
E-Mail: jugendagentur@kja-wuppertal.de

 

Vom Newsletter abmelden | Impressum | Datenschutz
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.