KJA Newsletter

 

„Kleine Gewohnheit, große Wirkung“



In unserem Alltag gehen wir verschiedenen Sachen nach, ohne oftmals darüber nachzudenken. Wir erledigen diese oft automatisch und ohne nachzudenken. Sie gehören zu unserer Routine und sind für uns zur Gewohnheit geworden. Aber oftmals sind wir uns den Auswirkungen dieser kleinen Routinen nicht bewusst. Die morgendliche Tasse Kaffee, ein kurzer Spaziergang oder die Meditation jeden Abend, um den Tag zu reflektieren - all das können Routinen sein. Diese kleinen Dinge im Alltag können diesen nachhaltig positiv beeinflussen und uns Kraft schenken.

Also achtet beim nächsten Mal darauf, welche Dinge zu eurem Alltag gehören und euch positiv beeinflussen, vielleicht nehmt ihr euch dann für diese Dinge extra Zeit. Oder sucht euch neue Routinen, die ihr in euren Alltag einbauen könnt, damit diese kleine Veränderung Großes bewirken kann.

Für das Team der KJA

Maike Schmidt

Schulungsprogramm – Prävention, Auffrischung und Erste Hilfe

Auch 2024 gibt es die Gelegenheit die Pflichtschulungen wie Prävention oder Erste Hilfe aufzufrischen. 

Alle weiteren Schulungsangebote findet ihr wie immer in unserer Übersicht. Es ist möglich, sich direkt online anzumelden. 

 


- Erste–Hilfe–Schulungen in Solingen und Wuppertal - hier geht’s zur Übersicht und Anmeldung.

- Prävention Basis plus + Vertiefungsschulungen - hier geht’s zur Übersicht.

- Juleica-Schulungen - hier geht’s zur Übersicht.
 

Kontakt: jugendagentur@kja-wuppertal.de

Stadtjugendmesse im wohnzimmer

Jeden ersten Sonntag im Monat feiern wir um 18 Uhr gemeinsam Stadtjugendmesse im wohnzimmer. Herzliche Einladung auch im Anschluss noch zu verweilen und bei Getränk und Snacks ins Gespräch zu kommen. Der nächste Termin ist am 01.09.2024 


Wo?
Im KJA wohnzimmer, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal

Brunch & Talk

Ein Frühstück für alle
Es erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Wünsche werden  gerne entgegengenommen.


Eine Zeit für alle
samstags morgens in Ruhe frühstücken und ins Gespräch kommen.


Ein Ort für alle
 

Ansprechperson und Einladender ist: Diakon Gregor Tobias; erreichbar unter 0160 4155819 (gregor.tobias@kja-wuppertal.de). Die Uhrzeit wird dann vereinbart.


Wann?
Samstag, 7.09.2024 und 21.09.2024


Wo?
Im KJA wohnzimmer, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal

Mittelstation

Gutes tun und drüber reden – dazu bietet die Mittelstation an der
Paradestraße eine gute Gelegenheit. Regelmäßig an einem Freitag im
Monat kannst du dich an unserem Social Day engagieren und anderen
Menschen eine Freude bereiten. Popcorn, Friedenslicht, Waffeln,
Cocktails usw., Ideen gibt’s immer, vor allem, wenn Du mitmachst.

Der nächste Termin ist am 19.09.2024.
Ansprechperson ist Gregor Tobias.

Kontakt:
Tel.: 0202 97852-55
Mobil: 0160 4155819

Mail: wohnzimmer@kja-wuppertal.de

Jugend im Dom 2024 – „Alles wird gut! Oder?“



Am Samstag, den 28.09. pilgern wir im Rahmen der Dreikönigswallfahrt 2024 von der Brühler Schlosskirche zum Kölner Dom. Unter dem Motto „Alles wird gut! Oder?“ starten wir um 15 Uhr an der Schlosskirche. Dann geht es zu Fuß zum Kölner Dom, wo um 21 Uhr eine Jugendvigil gefeiert wird. 


Alle weiteren Infos gibt es hier.

Herbst-Ferien(s)pass



Weitere Informationen gibt es hier.

Danke-Party 2024

Du und ihr müsst gefeiert werden! 
Und zwar für euren Einsatz und euer ehrenamtliches Engagement!

Das möchten wir mit euch gemeinsam am Samstag, den 16.11.2024, tun. Eingeladen sind alle Ehrenamtlichen ab 16 Jahren aus Remscheid, Solingen und Wuppertal, die in katholischen Gemeinden, Verbänden und Gruppierungen der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind.


Freu dich auf gutes Essen, gute Getränke und ganz viel Musik.






Wann und wo?

Um 19 Uhr auf dem Gelände von St. Engelbert, Sandstr. 20, 42655 Solingen 

Gib uns bitte Bescheid, ob du dabei bist. Melde dich bis zum 9.11.2024 hier an

 

wohnzimmer- ein Raum für empowermentorientierte Jugendarbeit

So ist der Name eines Projektes, das weitere Interessierte fortlaufend einlädt. Eingeladen sind Gruppen, die sich mit dem Thema Rassismus und Diskriminierungserfahrungen beschäftigen und auseinandersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, sich gegen diese Situationen zu wehren. Wir wollen uns auch selbst aktiv und wirksam in gesellschaftliches Geschehen einbringen.  

Nähere Informationen gibt es per Mail an wohnzimmer@kja-wuppertal.de.

Vielfalt



Wir sind Unterzeichnende der Charta der Vielfalt.

Wir schätzen und respektieren jede einzelne Person, die Teil unseres Unternehmens ist oder werden möchte, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Nationalität, einer möglichen Behinderung, ihrem sozialen Hintergrund, ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität oder Religionszugehörigkeit. Wir heißen dich willkommen.


Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vielfalt und wir fördern und leben aktiv Diversität in der KJA. Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unsere Organisation und auf die Gesellschaft in Deutschland.


Unser offizielles Statement zum Thema Vielfalt findest Du zum Download hier.

KJA-Website barrierefrei!

Zugang zu den neuen Funktionen erhält man, wenn man auf das am rechten Rand befindliche Symbol mit dem Strichmännchen klickt (dieses steht mittlerweile international für barrierefreies Internet). Nutzer*innen der KJA Website wird es somit ermöglicht, diese nach eigenen Bedürfnissen und Sehschwächen zu konfigurieren. Unter anderem lassen sich mithilfe des Tools Schriftgröße, Kontrast und Hintergrundfarbe ändern. Aber auch das Vorlesen der Seite ist möglich und zählt zu den klaren Stärken der Anwendung. Viel Freude damit.

starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln

Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für dich dabei?!

KJA-Jahresprogramm

Stöbert rein und sucht Euch die passenden Schulungen oder Veranstaltungen raus.
Die Anmeldungen sind freigeschaltet. Meldet euch an und sichert Euch einen Platz! 


Hier könnt ihr euch unser Programm direkt ansehen:

Jahresprogramm 2024


Für weitere Informationen einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de schreiben.

Spenden

Zum Spendenportal

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Die Spende fließt direkt in unsere gemeinnützigen Projekte und Angebote. Eine Spendenquittung ist möglich!

 

Logo KJA Wuppertal

Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Tel 0202-97 85 2-0
E-Mail: jugendagentur@kja-wuppertal.de

 

Vom Newsletter abmelden | Impressum | Datenschutz
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.