KJA Newsletter

 

Inne halten



Endlich steht der Advent wieder vor der Tür. Die ersten Weihnachtsmärkte haben schon geöffnet, vielleicht wurde schon der erste Crêpe gegessen und der erste Glühwein getrunken. In der KJA hatten wir unser alljährliches Adventskranzbinden und von Freundinnen weiß ich, dass sie die Weihnachtsbäckerei auch schon gestartet haben. Meine Nachbarin hat letzte Woche sogar ihren Tannenbaum aus dem Keller geholt und in ihre Wohnung gestellt. Als ich sie darauf ansprach, sagte sie: „Dann kann ich mich länger daran erfreuen, die Adventszeit geht ja immer so schnell vorbei".

Ja, mir geht es manchmal auch so. Manchmal habe ich sogar ein wenig Sorge, dass ich den Advent „nicht gut genug“ zelebriere – werde ich mich „richtig“ auf den Advent einstimmen können? Werde ich in dieses „feeling“ reinkommen, in dieses heimelige Gefühl von Kerzenschein, Lichterketten, Plätzchenduft und schöner Musik? Oder werde ich vor lauter Terminen, Verabredungen und Adventsessen – welche auch alle schön sind – nicht richtig zur Ruhe kommen können? Denn, ich finde, das sollte der Advent vor allem sein: eine Zeit der Ruhe und der Besinnung.

In „Besinnung“ steckt „Sinn“ – vielleicht mal in allem Trubel, dem schönen wie dem hektischen, „Besinnungs-Momente“ einplanen: Wie möchte ich diese Adventszeit für mich gestalten? Welchen Sinn möchte ich dieser Adventszeit verleihen?

 

Ich möchte euch einen kleinen Text von Tina Willms mit in diese Zeit geben:

Laufschritt

Ich wünsche dir einen, der dich aufhält,

wenn du in den adventlichen Laufschritt fällst.

Er stelle sich in deinen Weg, freundlich, aber bestimmt,

sodass du innehalten und zu Atem kommen kannst.

 

Ich wünsche dir einen, der den Ton leise dreht,

wenn es um dich oder in dir lärmt und brummt.

Er öffne dein Ohr, damit du unter all den Geräuschen

die Stimme des Engels vernimmst, der von Freude singt.

 

Für das Team der KJA Wuppertal

Julia Bartoschek

Schulungsprogramm – Prävention, Auffrischung und Erste Hilfe

Auch 2025 gibt es die Gelegenheit die Pflichtschulungen wie Prävention oder Erste Hilfe aufzufrischen. 

Alle weiteren Schulungsangebote findet ihr wie immer in unserer Übersicht. Es ist möglich, sich direkt online anzumelden. 

 


- Erste–Hilfe–Schulungen in Solingen und Wuppertal - hier geht’s zur Übersicht und Anmeldung.

- Prävention Basis plus + Vertiefungsschulungen - hier geht’s zur Übersicht.

- Juleica-Schulungen - hier geht’s zur Übersicht.
 

Kontakt: jugendagentur@kja-wuppertal.de

Gruppenleitungskurs 2025

In 2025 wird es wieder einen Gruppenleitungskurs geben, aber in abgewandelter Form: Aufgrund der Bedarfsrückmeldung wird der Kurs in ein Vortreffen und zwei Wochenenden (ohne Übernachtung) gesplittet. Wir werden uns in Räumlichkeiten in Wuppertal treffen. Die genauen Termine, Orte und Uhrzeiten werden im Weihnachtsnewsletter veröffentlicht.

 

 


Es müssen alle Termine des Gruppenleitungskurses besucht werden, um die Bescheinigung für den Kurs zu erhalten sowie um die Berechtigung zum Erhalt der Juleica zu erwerben.

Nähcafé Stichfest


Der nächste Termin für unser Nähcafé Stichfest findet bereits am 5.12.2024 von 17 – 20 Uhr statt. Informationen und Anmeldungen sind hier möglich.

Brunch & Talk

Ein Frühstück für alle
Es erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Wünsche werden  gerne entgegengenommen.


Eine Zeit für alle
samstags morgens in Ruhe frühstücken und ins Gespräch kommen.


Ein Ort für alle
 

Ansprechperson und Einladender ist: Diakon Gregor Tobias; erreichbar unter 0160 4155819 (gregor.tobias@kja-wuppertal.de). Die Uhrzeit wird dann vereinbart.


Wann?
Samstag, 07.12.2024 und 21.12.2024


Wo?
Im KJA wohnzimmer, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal

Stadtjugendmesse im wohnzimmer

Jeden ersten Sonntag im Monat feiern wir um 18 Uhr gemeinsam Stadtjugendmesse im wohnzimmer. Herzliche Einladung auch im Anschluss noch zu verweilen und bei Getränk und Snacks ins Gespräch zu kommen. Der nächste Termin ist am 01.12.2024 


Wo?
Im KJA wohnzimmer, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal

KJA im Kirchenbüdchen vor dem Barmer Rathaus



Wir freuen uns auf den Besuch im Kirchenbüdchen vor dem Barmer Rathaus. Neben Gesprächen über Gott und die Welt gibt es eine Friedenslichtausgabe.


Wann?
19.12.2024, 16-19 Uhr

Mittelstation Friedenslicht



Gutes tun und drüber reden – dazu bietet die Mittelstation in der
Paradestraße 74 in Wuppertal Ostersbaum eine gute Gelegenheit. Regelmäßig an einem Freitag im Monat kannst du dich an unserem Social Day engagieren und anderen Menschen eine Freude bereiten. Popcorn, Friedenslicht, Waffeln, Cocktails usw., Ideen gibt’s immer, vor allem, wenn Du mitmachst.


Der nächste Termin ist am 20.12.2024 in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr.
Ansprechperson ist Gregor Tobias.


Kontakt:
Tel.: 0202 97852-55
Mobil: 0160 4155819

Mail: wohnzimmer@kja-wuppertal.de

Save the date – Diözesankonferenz Firmpastoral



Am 22.03.2025 findet die Diözesankonferenz Firmung in Haus Altenberg statt. Alle Infos gibt es hier.

wohnzimmer- ein Raum für empowermentorientierte Jugendarbeit

So ist der Name eines Projektes, das weitere Interessierte fortlaufend einlädt. Eingeladen sind Gruppen, die sich mit dem Thema Rassismus und Diskriminierungserfahrungen beschäftigen und auseinandersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, sich gegen diese Situationen zu wehren. Wir wollen uns auch selbst aktiv und wirksam in gesellschaftliches Geschehen einbringen.  

Nähere Informationen gibt es per Mail an wohnzimmer@kja-wuppertal.de.

Vielfalt



Wir sind Unterzeichnende der Charta der Vielfalt.

Wir schätzen und respektieren jede einzelne Person, die Teil unseres Unternehmens ist oder werden möchte, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Nationalität, einer möglichen Behinderung, ihrem sozialen Hintergrund, ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität oder Religionszugehörigkeit. Wir heißen dich willkommen.


Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vielfalt und wir fördern und leben aktiv Diversität in der KJA. Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unsere Organisation und auf die Gesellschaft in Deutschland.


Unser offizielles Statement zum Thema Vielfalt findest Du zum Download hier.

KJA-Website barrierefrei!

Zugang zu den neuen Funktionen erhält man, wenn man auf das am rechten Rand befindliche Symbol mit dem Strichmännchen klickt (dieses steht mittlerweile international für barrierefreies Internet). Nutzer*innen der KJA Website wird es somit ermöglicht, diese nach eigenen Bedürfnissen und Sehschwächen zu konfigurieren. Unter anderem lassen sich mithilfe des Tools Schriftgröße, Kontrast und Hintergrundfarbe ändern. Aber auch das Vorlesen der Seite ist möglich und zählt zu den klaren Stärken der Anwendung. Viel Freude damit.

starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln

Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für dich dabei?!

KJA-Jahresprogramm

Stöbert rein und sucht Euch die passenden Schulungen oder Veranstaltungen raus.
Die Anmeldungen sind freigeschaltet. Meldet euch an und sichert Euch einen Platz! 


Hier könnt ihr euch unser Programm direkt ansehen:

Jahresprogramm 2024


Für weitere Informationen einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de schreiben.

Spenden

Zum Spendenportal

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Die Spende fließt direkt in unsere gemeinnützigen Projekte und Angebote. Eine Spendenquittung ist möglich!

 

Logo KJA Wuppertal

Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Tel 0202-97 85 2-0
E-Mail: jugendagentur@kja-wuppertal.de

 

Vom Newsletter abmelden | Impressum | Datenschutz
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.