Halbzeit
Wenn du diesen Newsletter liest, ist die Hälfte der Fastenzeit vorüber. Halbzeit, sozusagen. Wie geht es dir nach diesen fast vier Wochen seit Aschermittwoch? Hat sich irgendwas verändert?
Vielleicht hast du Lust, dein Fastenvorhaben einmal Revue passieren zu lassen. Hat es dir gutgetan, auf diese eine Sache zu verzichten? In welchen Situationen hast du gemerkt, dass es dir gutgetan hat? Wann war es eher schwer? Würdest du, aus heutiger Sicht, auf etwas anderes verzichten wollen? Und hast du in dieser Zeit vielleicht ein bisschen mehr von diesem Gott gespürt? Denn auch dafür ist die Fastenzeit da: eine besondere Zeit, sich Gott (wieder) anzunähern. Sich zu fokussieren auf das, was einem wirklich wichtig ist und einem gut tut.
Fast vier Wochen sind vergangen: der vierte Sonntag der Fastenzeit heißt Laetare – das bedeutet „Freue dich!“. Ja, wir dürfen uns freuen auf das, was am Ende dieser sechs Wochen liegt – Ostern, das Fest der Auferstehung. Ostern, das bedeutet: der Tod ist nicht das Ende. Ostern, das bedeutet: ein Neuanfang ist immer möglich. Behalten wir das im Hinterkopf, wenn wir in diese uns noch bevorstehenden Tage bis Ostern hineinleben.
Für das Team der KJA Wuppertal
Julia Bartoschek
|
Schulungsprogramm – Prävention, Auffrischung und Erste Hilfe
Auch 2025 gibt es die Gelegenheit die Pflichtschulungen wie Prävention oder Erste Hilfe aufzufrischen.
Alle weiteren Schulungsangebote findet ihr wie immer in unserer Übersicht. Es ist möglich, sich direkt online anzumelden.
- Erste–Hilfe–Schulungen in Solingen und Wuppertal - hier geht’s zur Übersicht und Anmeldung.
- Prävention Basis plus + Vertiefungsschulungen - hier geht’s zur Übersicht.
- Juleica-Schulungen - hier geht’s zur Übersicht.
Kontakt: jugendagentur@kja-wuppertal.de |
|
TEAMO in Aktion
Unser Programmhighlight im Quartal findet wieder statt. Passend zur Jahreszeit, zum Wetter und zu unseren Möglichkeiten sowie vorhandenem Material werden wir ein Angebot bereithalten.
Wo findet es statt? Mehrzweckraum St. Engelbert, Sandstr. 20 in 42655 Solingen
Wann findet es statt? 02.04.2025 von 18.30 Uhr bis max. 21.00 Uhr
Kontakt: teamo@kja-wuppertal.de
|
Stadtjugendmesse im wohnzimmer
Jeden ersten Sonntag im Monat feiern wir um 18 Uhr gemeinsam Stadtjugendmesse im wohnzimmer. Herzliche Einladung auch im Anschluss noch zu verweilen und bei Getränk und Snacks ins Gespräch zu kommen. Der nächste Termin ist am 06.04.2025
Wo? Im KJA wohnzimmer, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
|
|
Ferien(s)pass Vorverkaufsstart
Wir freuen uns ab dem 07. April mit dem Ferienpass 2025 inkl. Terminkalender in den Vorverkauf und in die Ausgabe zu starten. Das Begleitheft wird es lediglich online einsehbar geben. Wir leisten damit einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Informationen gibt es hier.
|
Brunch & Talk
Ein Frühstück für alle Es erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Wünsche werden gerne entgegengenommen.
Eine Zeit für alle samstags morgens in Ruhe frühstücken und ins Gespräch kommen.
Ein Ort für alle
Ansprechperson und Einladender ist: Diakon Gregor Tobias; erreichbar unter 0160 4155819 (gregor.tobias@kja-wuppertal.de). Die Uhrzeit wird dann vereinbart.
Wann? Am 12.04.2025, 10-14 Uhr
Wo? Im KJA wohnzimmer, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
|
|
Herzliche Einladung zum ökumenischen Jugendkreuzweg 2025 in Solingen – Karfreitag 18. April
„Auf deinem Weg“ – so lautet das Motto in diesem Jahr. Unser Alltag ist geprägt von unzähligen Wegen, die wir täglich gehen. Manche davon sind leicht und angenehm, andere hingegen sind steinig und mühsam. Der Kreuzweg Jesu zeigt uns, dass wir in herausfordernden und schwierigen Momenten nicht allein sind. Jesus selbst ist einen schweren Weg gegangen und begegnet uns auf unseren eigenen Wegen.
Wir gehen tatsächlich einen Weg und beginnen um 18 Uhr in der Ev. Stadtkirche am Fronhof, gehen von dort Richtung St. Clemens, gestalten zwischendurch ein paar Stationen, zum Schluss kehren wir zurück zur Stadtkirche, wo wir im Café Gloria noch bei einem Snack zusammenbleiben können.
|
Nähcafé Stichfest
Du hast Spaß am Nähen? Du möchtest neue Leute kennenlernen und auch was Neues beim Nähen lernen? Dann haben wir hier das stichfeste Angebot für dich. Nähe mit uns an deinem individuellen Stück und tue Gutes dabei.
Wo? St. Engelbert Solingen Sandstr. 20 42655 Solingen
Wann? 17.00-20.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt: teamo@kja-wuppertal.de
|
Gruppenleitungskurs 2025
In 2025 wird es wieder einen Gruppenleitungskurs geben, aber in abgewandelter Form: Aufgrund der Bedarfsrückmeldung wird der Kurs in ein Vortreffen und zwei Wochenenden (ohne Übernachtung) gesplittet.
Die Termine für den Kurs sind folgende:
- Vortreffen: Dienstag, 29.04.2025, 17.30-21 Uhr
- Wochenende Nr. 1: 02.05.-04.05.2025
- Wochenende Nr. 2: 16.05.-18.05.2025
Die Freitage der Wochenenden gehen von 17.30-20 Uhr, die Samstage von 10-18 Uhr und die Sonntage von 10-16 Uhr.
Ort: wohnzimmer der KJA Wuppertal, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Teilnahmebeitrag: 80 Euro
Anmeldeschluss: 31.03.2025
Fragt in eurer Gemeinde bzw. Träger nach einem Zuschuss.
Es müssen alle Termine des Gruppenleitungskurses besucht werden, um die Bescheinigung für den Kurs zu erhalten sowie um die Berechtigung zum Erhalt der Juleica zu erwerben.
|
|
Aufgeschlagen – Bibel im Zelt
Die neu konzipierte Mitmachausstellung im Erzbistum Köln lädt dich ein, die Bibel neu und anders zu entdecken. Am 08.03.2025 fand die feierliche Neueröffnung der Ausstellung in der Jugendkirche Leverkusen (JuLe) statt.
Bis zum 25.04.2025 ist Bibel im Zelt in der JuLe ausgestellt und kann zu den Öffnungszeiten oder nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Weitere Infos hier und unter bibelimzelt.kja.de. |
|
Unser wohnzimmer lebt…und wie!
Unser wohnzimmer ist inzwischen jeden Tag richtig voll! Das ist schön! Es wird kollektiv oder individuell gelernt, Projektarbeiten erledigt, Erfahrungen, Ideen und Pläne ausgetauscht.
Das wohnzimmer-Team bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei allen, die das wohnzimmer aufsuchen.
Es sind so viele tolle und mutmachende Gespräche und Gedanken, die bereichern. Und vor allem…sie sind häufig handlungsorientiert, sie gehen hinein in ein praktisches und soziales Engagement. So bildete sich aus Schüler*innen, vorwiegend des St. Anna Gymnasiums und der Gesamtschule Else Lasker-Schüler, die Gruppe „Herz für Menschen“, die nach ihrer Auftaktaktion für Wohnungslose in der Elberfelder City nun weitere Aktionen für 2025 ins Auge fassen. Herzlichen Dank für dieses Engagement, das von der KJA Wuppertal unterstützt und gefördert wird, z. B. durch Schulungen im Bereich Projektmanagement.
Kontakte zu bestehenden Gruppen können gerne vermittelt werden. Kommt vorbei – und macht das wohnzimmer zu Eurem Raum für Begegnungen und Engagement!
|
|
Vielfalt
Wir sind Unterzeichnende der Charta der Vielfalt.
Wir schätzen und respektieren jede einzelne Person, die Teil unseres Unternehmens ist oder werden möchte, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Nationalität, einer möglichen Behinderung, ihrem sozialen Hintergrund, ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität oder Religionszugehörigkeit. Wir heißen dich willkommen.
Unsere Unternehmenskultur basiert auf Vielfalt und wir fördern und leben aktiv Diversität in der KJA. Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unsere Organisation und auf die Gesellschaft in Deutschland.
Unser offizielles Statement zum Thema Vielfalt findest Du zum Download hier.
|
starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln
Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für dich dabei?!
|
Jahresprogramm 2025
Wir – die Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH und die Stadtjugendseelsorge – bieten dir 2025 eine Vielzahl an Schulungen, Kursen, Workshops, Fahrten, Aktionen usw. an.
In diesem Heft findest du das komplette Programm 2025 und Informationen zu - dem wohnzimmer-Projekt, - der Jugendleiter*innen-Card (kurz: Juleica) und dem Schulungsangebot der KJA Wuppertal, - der Stadtjugendseelsorge und den spirituellen Angeboten, - dem Jugendmobil TEAMO, - dem Solinger Ferien(s)pass, - der Solinger Clearingstelle.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Das Jahresprogramm 2025 gibt es aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes ausschließlich online.
Für weitere Informationen einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de schreiben.
Zum Programm
|
|
|