KJA Newsletter

 



Reiselust macht sich bemerkbar. Erhofftes schönes Wetter für die Aus-Zeit steht ganz oben auf der Wunschliste. Regen für die Felder gerne, aber bitte nicht, wenn gerade Klettern oder Kanu fahren in der freien Zeit angesagt ist. Mit Freunden unterwegs zu sein oder neuen Anschluss zu finden,  ist eine willkommene Vorstellung.

Alles hat seine Zeit – und da gibt es eben auch die Schulferienzeit im Sommer in NRW. Es ist bald soweit und so Manches steht in den Startlöchern. Dem Himmel sei Dank, dass es nach wie vor begeisterte und motivierte Menschen gibt, die Engagement und Ehrenamt miteinander verknüpfen. Sie tragen Sorge dafür, dass Einzelne und Teams in den Ferien Programm machen und mit jungen Menschen auf Tour gehen oder zu Aktionstagen einladen.  Diese engagierten Menschen machen das vielfach „aus Spaß an der Freud“ und sie sind ausgebildet im Ehrenamt bei der KJA, in der Jugendseelsorge, bei den  vielen Mitgliedsverbänden wie die DPSG oder die KJG unter dem Dach des Bundes der deutschen katholischen Jugend. Es wird aber keine gemeinsame Freude, wenn sich nicht Kinder und Jugendliche anmelden und spannende Erlebnisse in den Ferien erwarten würden. Und die gibt es!


Allen Begeisterten und allen Reiselustigen wünscht die KJA Wuppertal eine gute Zeit, und dass Gott Sie alle behüte und beschütze. Und danach lasst uns teilhaben an dem, was gut war und welche Ideen neu aufgekommen sind. Wir knüpfen gerne an euren Erfahrungen und Entdeckungen an für die nächste Aus-Zeit.


Für das Team der KJA Wuppertal, Felizitas Marx

FSJ/BFD gesucht in der Kinder- und Jugendarbeit



Über Deine Bewerbung würden wir uns freuen. 

Es gibt viele kreative Dinge, die wir selbst für unsere Schulungen mit Jugendlichen gestalten. Ob Präventionsschulungen, Gruppenleiterschulungen oder Schulungen für Freizeitprogramme. Bildung findet bei uns über Gruppenaktionen statt. Im Bergischen Städtedreieck sind wir auch mit Bogen schießen und Klettern unterwegs. Und darüber hinaus gibt es so manches in der Verwaltung und Organisation zu erledigen. 

Du kannst bei uns einen Einblick bekommen wie Projekte von uns geplant werden bis hin zur Durchführung und abschließenden Reflexion. Und Du kannst selbst ein Projekt mit anderen FSJler*innen kreieren. Sei gerne dabei, wenn es eine neue Idee ins Leben von jungen Menschen schafft.  Unsere Angebote sind für Menschen ab 14 Jahren. 

Du weißt noch nicht was du nach der Schule tun sollst? Dann bewirb Dich jetzt für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Katholischen Jugendagentur Wuppertal in der Paradestrasse 74 . 

Es ist genau das Richtige für Dich, wenn Du...

... zwischen 18 und 27 Jahren alt bist, wenn du jünger bist, kannst Du uns auch gerne ansprechen

... aus Solingen, Remscheid, Wuppertal oder aus der Umgebung kommst

... Dir noch unsicher bist, was Du beruflich machen möchtest

... die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz überbrücken möchtest

... Spaß daran hast Dich mit Kindern oder Jugendlichen zu beschäftigen

... Interesse hast ein spannendes und vielfältiges Arbeitsfeld intensiv kennenzulernen

... Dein erstes eigenes Geld verdienen möchtest


Hier ein Eindruck:
Mein Freiwilliges soziales Jahr beim Ferien(s)pass Solingen – ein Erfahrungsbericht - Von Nils B.

 

Du hast noch Fragen? Dann kontaktiere doch gerne unsere Geschäftsführerin Felizitas Marx.

Bei Interesse sende Deine Bewerbungsunterlagen an:


Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH 

Stichwort FSJ
Paradestr. 74 
42107 Wuppertal

Tel.: 0202 97520

E-Mail: jugendagentur@kja-wuppertal.de

 

Unser Tipp:
Der Verein "Freiwillige Soziale Dienste im Erzbistum Köln" (FSD) bietet an jedem ersten Montag im Monat um 17.00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung zum Freiwilligendienst für alle Interessierten an (Videokonferenz über Microsoft Teams, Dauer ca. eine Stunde). Darin werden über die wichtigsten Rahmenbedingungen im Freiwilligendienst aufgeklärt, die vielseitigen Einsatzbereiche vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet. Das digitale Angebot richtet sich sowohl an Schüler*innen, Absolvent*innen, als auch an Eltern, Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen und andere Interessierte.

Über diesen Link geht es zu den Terminen und Anmeldungen.

NEU: Orientierungskurs für Schnupperleitende / Einsteiger*innen und Hilfsleitende vom 11. – 13. August 2023



Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren, bist aber noch zu jung für einen Gruppenleiter*innen-Kurs? 

Du bist bereits als Hilfsleiter*in oder Schnupperleiter*in aktiv? Dann haben wir genau den passenden Orientierungskurs für dich! Es wird um diese Themen gehen:

  • Motivation für die Jugendarbeit tanken
  • Ausprobieren und Kennenlernen von Gruppenspielen
  • Erste Methoden und Werkzeuge für die Arbeit mit Gruppen
  • Bausteine und Inhalte für die Messdiener*innenarbeit
     

Der Kurs findet in Haus Altenberg (Odenthal) statt. Es sind noch wenige freie Plätze vorhanden – also beeilt euch. Weitere Infos findest Du hier oder wende Dich an die Jugendreferentin Nicole Kaluza.

NEU: Juleica Gruppenleiter*innen Kurs vom 09. – 13. Oktober 2023



Du bist mindestens 15 Jahre alt und auf der Suche nach einem zertifizierten Gruppenleitungskurs? Du möchtest zukünftig in Deiner Gemeinde, in einer Jugendgruppe oder in einem Verband Verantwortung übernehmen und brauchst noch das passende Schulungswerkzeug und die passenden Spiele? Dann haben wir das ideale Angebot für Dich: in der zweiten Herbstferienwoche plant die KJA Wuppertal eine Gruppenleitungsschulung, in der alle wichtigen Module für die Juleica angerechnet werden. Ebenfalls ist auch eine Präventionsschulung Basis Plus enthalten. Die Schulung findet in Haus Altenberg (Odenthal) statt. Es sind nur noch wenige Plätze frei – also beeilt euch. Weitere Infos findest Du hier oder wende Dich an die Jugendreferentin Nicole Kaluza.

Ferienauftakt



Der Ferienbeginn startet in diesem Jahr spirituell. Gemeinsam mit den Ferien(s)pass-Teilnehmenden, den interessierten Familien und Betreuenden sowie mit allen Familien und Freizeitleitenden feiern wir einen Gottesdienst. Neben passenden Texten zum Ferienanfang und musikalischer Gestaltung gibt es einen Segen mit auf den Weg für die anstehende Ferienzeit. Sei dabei und nehme alle guten Wünsche mit auf die Reise.

Wann?
Sonntag, 18. Juni 2023, 11.00 Uhr

Wo?
Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Goerdelerstraße 80, 42651 Solingen

Ehrenamtler*innen gesucht - jetzt Betreuer*in im Ferien(s)pass



Alljährlich bietet der Ferien(s)pass Solingen in den Sommer- & Herbstferien ein breites Angebot mit über 350 Aktionen an.

Gesucht werden Betreuende, die ehrenamtlich die Gruppen von Kindern und Jugendlichen betreuen und auf vielfältige Aktionen begleiten.

Ob Schüler*in oder Rentner*in – alle sind willkommen!

 

Ein Ehrenamt im Ferien(s)pass Solingen bewirkt Wunderbares auf allen Ebenen:

  • viele glückliche Kinder und Jugendliche
  • abenteuerreiche Ferien für Alle
  • diverse Schulungsangebote
  • großer Team-Spirit und eine herzliche Gemeinschaft der Ehrenamtlichen
  • regelmäßige Betreuendentreffen
  • eine Ehrenamtspauschale (10€/Einsatztag)
  • neue Kontakte und neue Mitstreitende für weitere gute Ideen

Gesucht werden Ehrenamtliche (m/w/d) ab 16 Jahren, die Teil der Gemeinschaft, Teil der Erlebnisse und Teil der diesjährigen Aktionen sein wollen!

Alle Informationen sowie die Möglichkeit sich direkt bei uns zu bewerben, finden sich unter www.ehrenamt.ferienspass.net.

 

Aber wie geht es dann weiter? Nach der Rückmeldung über unseren Bogen, melden wir uns bei den Interessierten. Alle werden eingeladen und wir sprechen persönlich das Konzept, die Schulungen und alle Fragen durch – so einfach und schon bald sind wir gemeinsam in den Ferien unterwegs!

Kontaktdaten wie sonst auch Mail an ferienspass@kja-wuppertal.de

Treff am Berg (TaB)


Ab 2023 gibt es das neue Angebot TaB (Treff am Berg) auf der Paradestraße 74 in 42107 Wuppertal im wohnzimmer. Die Tür öffnet sich freitags jeweils von 18 bis 20 Uhr. Am 23.06.2023 öffnet Julia Bartoschek die Tür.

Von storytelling und "einfach rein kommen", eine Frage haben oder ein spontaner Austausch zur Kinder- und Jugendarbeit, gemeinsame Recherche im Netz bis hin zum Musik hören oder Menschen kennen lernen, mit denen ihr die Atmosphäre gerne teilen wollt oder oder...

Kommt vorbei! Nutzt die Möglichkeit eines neuen offenen Raumes im wohnzimmer.

Ihr seid gefragt! Teilt uns eure Meinung mit!


Unser wohnzimmer ist ein Raum zum Zuhören, für Impulse, gemeinsames Lernen und Arbeiten. Wir wollen eure Meinung hören.

Was gefällt euch oder vielleicht auch nicht? Was wünscht ihr euch? Die Umfrage gibt es hier oder über den QR-Code.

Mehr Informationen gibt es hier.

Kontakt: wohnzimmer@kja-wuppertal.de

TEAMO in Aktion – 26. Juli 2023: In den Feierabend mit TEAMO!



Sommer, Sonne, Sonnenschein… mit Musik von Ukulele-Klängen und fruchtigen Cocktails in den Sommer einklingen.
Sowohl als Ukulele-Spieler*in als auch am Cocktail-Shaker probieren wir uns aus!

Wo findet es statt? 
Gelände der Kinderoase, Flockertsholzer Weg 10, 42653 Solingen
(Wiese hinter der alten Jugendherberge Gräfrath)

Wann findet es statt? 
26.07.2023 / 18.00 -21.30 Uhr

Anmeldeschluss:
19.07.2023

Hier könnt ihr euch direkt anmelden.
Das Angebot ist kostenlos.

Kontakt: TEAMO

 

KJA Jahresprogramm

Hier könnt ihr es euch direkt ansehen: Jahresprogramm 2023


Stöbert rein und sucht Euch die passenden Schulungen oder Veranstaltungen raus.
Die Anmeldungen sind freigeschaltet. Meldet Euch an und sichert Euch einen Platz! 


Für weitere Informationen einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de schreiben. 

KJA-Website barrierefrei!

Zugang zu den neuen Funktionen erhält man, wenn man auf das am rechten Rand befindliche Symbol mit dem Strichmännchen klickt (dieses steht mittlerweile international für barrierefreies Internet). Nutzer*innen der KJA Website wird es somit ermöglicht, diese nach eigenen Bedürfnissen und Sehschwächen zu konfigurieren. Unter anderem lassen sich mithilfe des Tools Schriftgröße, Kontrast und Hintergrundfarbe ändern. Aber auch das Vorlesen der Seite ist möglich und zählt zu den klaren Stärken der Anwendung. Viel Freude damit.

starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln

Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für Dich dabei?!

Spenden

Zum Spendenportal

Wir freuen uns über jede Unterstützung! Die Spende fließt direkt in unsere gemeinnützigen Projekte und Angebote. Eine Spendenquittung ist möglich!

 

Logo KJA Wuppertal

Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Tel 0202-97 85 2-0
E-Mail: jugendagentur@kja-wuppertal.de

 

Vom Newsletter abmelden | Impressum | Datenschutz
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.