„Zeit ist Geld“. Stimmt. Zuallererst gilt aber „Zeit ist Leben“. Sinnvoll Zeit zu verbringen, bringt die Frage auf, was eigentlich für einzelne Menschen wirklich wichtig ist und was glücklich macht. In diesen Tagen werden Zeichen gesetzt, in welcher Gesellschaft wir eigentlich leben wollen. Auch ich habe mir die Zeit genommen und war zur Demo. Neben diskussionswürdigen Ansichten fanden sich Slogans wie „Hass macht hässlich“ über „auch die Kartoffel hat einen Migrationshintergrund“ und „Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Für Menschenwürde! - Viele Gedanken und viele Menschen aus allen Altersgruppen und Lebenssituationen sind in Bewegung gekommen. In diesen Tagen geht es um unseren gesellschaftlichen moralischen Kompass. Jede Stimme zählt. Das steht fest! Finden wir heraus, welche inneren Werte unser Denken und Handeln bestimmen. Finden wir heraus, wofür wir unsere Zeit nutzen wollen, die uns von Gott geschenkt ist. Ein Jahr liegt vor uns mit viel Zeit, in der wir dem eigenen Leben Richtung geben. Es gibt Menschen in der KJA, die heiraten werden und Freundschaften besiegeln. Es gibt Situationen, in denen wir zusammen halten und unser Trost gefordert ist. Es gibt Zeiten, wo wir voller Begeisterung und mit Kompetenz in der Jugendpastoral und Jugendsozialarbeit Neues erfinden und auch „mit der Zeit gehen“. Sich Zeit zu nehmen, ist etwas sehr Sinnvolles. Vielleicht ist auch was beim Lesen unseres Jahresprogrammes 2024 dabei, das wir mit diesem Newsletter präsentieren. Wir seh`n uns? Komm einfach dazu und sei willkommen mit deiner Zeit.
Für das Team der KJA
Felizitas Marx |
|
KJA-Jahresprogramm
Stöbert rein und sucht Euch die passenden Schulungen oder Veranstaltungen raus. Die Anmeldungen sind freigeschaltet. Meldet Euch an und sichert Euch einen Platz!
Hier könnt ihr euch unser Programm direkt ansehen:
Jahresprogramm 2024
Für weitere Informationen einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de schreiben.
|
|
Schulungsprogramm – Prävention, Auffrischung und Erste Hilfe
Auch 2024 gibt es die Gelegenheit die Pflichtschulungen wie Prävention oder Erste Hilfe aufzufrischen.
Alle weiteren Schulungsangebote findet ihr wie immer in unserer Übersicht. Es ist möglich, sich direkt online anzumelden.
- Erste–Hilfe–Schulungen in Solingen und Wuppertal - hier geht’s zur Übersicht und Anmeldung.
- Prävention Basis plus + Vertiefungsschulungen - hier geht’s zur Übersicht.
- Juleica-Schulungen - hier geht’s zur Übersicht.
Kontakt: jugendagentur@kja-wuppertal.de |
|
Osterferienfreizeit 2024
In der zweiten Woche (02.– 05.04.2024) der Osterferien bietet der Ferien(s)pass Solingen in Kooperation mit der Schulsozialarbeit Katternberger Straße, Schützenstraße und Böckerhof eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter 8-12 Jahren an. Gemeinsam fahren wir in die Ahrhütte Blankenheim.
Auf euch wartet von Dienstag bis Freitag ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit Spiel, Spaß und Sport. Täglich sorgen wir gemeinsam für unsere Mahlzeiten.
Kosten pro Kind: 160€ pro Kind (BuT-Anträge möglich)
Ende der Anmeldephase ist der 19.02.2024.
Unterkunft: PSG-Bundeskursstätte Ahrhütte, Mühlenberg 5, 53945 Blankenheim-Ahrhütte
Alle Informationen gibt es auch hier.
|
"Fit für den Übergang"
Das Projekt „Fit für den Übergang“ ist dazu da Schüler*innen, Auszubildende und Studierende, bei Aufgaben, Prüfungsvorbereitungen oder Bewerbungen zu unterstützen. Willkommen dienstags bis donnerstags von 12 Uhr bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung.
Ort: wohnzimmer
Kontakt: wohnzimmer@kja-wuppertal.de oder unter: 0202 9785255
|
|
wohnzimmer- ein Raum für empowermentorientierte Jugendarbeit
So ist der Name eines neuen Projektes, das nach den Sommerferien gestartet ist und weitere Interessierte fortlaufend einlädt. Eingeladen sind Gruppen, die sich mit Diskriminierungserfahrungen beschäftigen und auseinandersetzen und die nach Wegen suchen, sich gegen diese zu wehren und selbst aktiv und wirksam in gesellschaftliches Geschehen eingreifen wollen. Initiiert wurde das Projekt von einer Studierenden der Sozialen Arbeit, die selbst Erfahrungen im Bereich von Rassismus gemacht hat.
Nähere Informationen gibt es per Mail an wohnzimmer@kja-wuppertal.de. |
|
KJA-Website barrierefrei!
Zugang zu den neuen Funktionen erhält man, wenn man auf das am rechten Rand befindliche Symbol mit dem Strichmännchen klickt (dieses steht mittlerweile international für barrierefreies Internet). Nutzer*innen der KJA Website wird es somit ermöglicht, diese nach eigenen Bedürfnissen und Sehschwächen zu konfigurieren. Unter anderem lassen sich mithilfe des Tools Schriftgröße, Kontrast und Hintergrundfarbe ändern. Aber auch das Vorlesen der Seite ist möglich und zählt zu den klaren Stärken der Anwendung. Viel Freude damit.
|
starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln
Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für Dich dabei?!
|