„Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten.“ Pearl S. Buck
Eins ist in unserem Leben vorbestimmt – das Warten!
Bestimmt kennt ihr das: wir warten auf den Bus, dass man endlich aus dem Stau und auf die Ausfahrt kann oder man im Supermarkt an die Kasse kommt. Auch im christlichen Leben geht es oft ums Warten, z. B. warten wir auf Ostern und Weihnachten. Und es gibt derzeit viele Kinder und Jugendliche die auf die Sommerferien warten. Im Evangelium diesen Wochenendes hören wir vom christlichen Gedanken der Nachfolge.
Der Ferien(s)pass fungiert in dieser Nachfolge: beim Ferien(s)pass sind Gruppenleitende, Kursleitende, Erlebnispädagog*innen, Museumspädag*innen, die für die Kinder und Jugendlichen da sind. Die Kinder und Jugendlichen folgen in der Zeit des Ferien(s)passes genau diesen Menschen, Pfadfinder folgen ihren Gruppenleitenden und OGS-Kinder folgen ihren Gruppenleitungen. Sie erleben Gemeinschaft und alle erleben eine großartige Zeit, auch außerhalb der Ferien.
Wenn wir also wieder einmal warten, überlegt doch einfach mal worauf ihr eigentlich wirklich wartet oder wem ihr nachfolgt?
Ich warte auf die nachstehenden Projekte und folge nun dem Ruf der Ferien, dem Ruf der Kinder-OASE und dem OASEN-Song und in der letzten Ferienwoche dem Highlight der Offenen Zeltstadt in Solingen!
Für das Team der KJA Wuppertal und den Ferien(s)pass Solingen Daniel Hermanns
|
Schulungsprogramm 2022 – Prävention und Erste Hilfe
Kurz vor den Ferien und Freizeiten fällt dann einem noch ein, dass da vielleicht eine Präventionsschulung oder eine Auffrischungsschulung benötigt wird. Keine Sorge - es gibt über die Sommerferien hinaus auch Zeiten zu denen die Schulung vorab benötigt wird. Es ist möglich, sich direkt online anzumelden.
- Erste–Hilfe–Schulungen in Solingen und Wuppertal - hier geht’s zur Übersicht und Anmeldung.
- Prävention Basis plus + Vertiefungsschulungen - hier geht’s zur Übersicht.
- Juleica-Schulungen - hier geht’s zur Übersicht.
Kontakt: Nicole Kaluza |
|
Einladung zum offenen Näh-Café „Stichfest“
Du hast Spaß am Nähen? Du möchtest neue Leute kennenlernen und auch was Neues beim Nähen lernen? Dann haben wir hier das stichfeste Angebot für Dich! Nähe mit uns an Deinem individuellen Stück und tue Gutes dabei.
In Kooperation mit dem Solinger Ferien(s)pass, der youngcaritas und TEAMO bieten wir 3 weitere Termine für das Jahr an:
18.08.2022 Quilt-Picknickdecke | oder DEIN Projekt 20.10.2022 Taschenwärmer | Kirschkernkissen | Nackenhörnchen | oder DEIN Projekt 01.12.2022 Kleine Weihnachtsgeschenke zaubern
Weitere Informationen zum Näh-Café sind hier zu finden.
Kontakt: TEAMO |
|
TEAMO 2022 – Juli & August :
Juli – 27.07.2022: In den Feierabend mit TEAMO: Lagerfeuer, Bogenschießen und Klettern
Einfach mal entspannen - lasst uns gemeinsam Klettern, Bogenschießen und gemeinsam den Abend im Lagerfeuer ausklingen lassen.
Ort: Gelände hinter der alten Jugendherberge Gräfrath, Flockertsholzer Weg 10, 42653 Solingen Anmeldeschluss: 24.07.2022 Wann: 27.07.2022 / 18:00 Uhr – 21:30 Uhr
August – 20.08.2022: Bewegter Foto-Kurs
Du würdest gern mehr über das Thema Fotografie in der Natur erfahren? An der Kamera oder am Handy? Dann bist Du hier am richtigen Platz.
Wir machen uns gemeinsam auf durch die Wälder des Bergischen Städtedreiecks und probieren uns mit dem Kameras aus. Natürlich begleitet uns auch ein Experte, der uns mit Rat und Tat zur Seite steht.
Im Anschluss an diesen Foto-Kurs wird es wieder eine Foto-Challenge geben, an denen alle Workshop-Teilnehmenden ihre Fotografien und Werke innerhalb eines Monats einsenden können. Für die drei Bestplatziertesten wird es wieder tolle Preise zu gewinnen geben, die das Fotografieren bereichern werden.
Ort: wird nach ca 2 Wochen vor Veranstaltung bekannt gemacht Anmeldeschluss: 17.08.2022 Wann: 20.08.2022 / 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Weitere Angebote aus dem TEAMO Programm 2022 findet ihr hier. Kontakt: teamo@kja-wuppertal.de oder direkt hier anmelden.
|
Jugendmusiktag 2022
Du wolltest schon immer mal deine Stimme herausfordern, an der Königin der Instrumente sitzen oder Ukulele spielen? Dann melde dich zum Jugendmusiktag am 03.09.22 von 14:30 Uhr bis 20 Uhr rund um die Basilika St. Laurentius in Wuppertal an!
Neben Vocal-Coaching, Orgel und Percussion stehen noch Ukulele und Klavier als Workshops zur Auswahl.
Für alle zwischen 12 und 27 Jahren.
Anmeldeschluss: 27.08.22.
Weitere Infos und Anmeldung gibt es hier.
|
music is the key 2022
Wer ein ganzes Wochenende lang singen möchte, für den ist das Jugend-Exerzitienwochenende „music is the key“ vom 09.09.-11.09.2022 in Haus Altenberg genau richtig!
Alle weiteren Infos hier.
|
Offene Zeltstadt
Vom 30. Juli bis 06. August schlägt die Offene Zeltstadt wieder die Zelte auf.
„Komm wann Du willst, und bleib solange du willst!“
Verschiedene Workshops aus den Bereichen Kunst, Kultur, Handwerk und Sport erwarten Euch
genauso wie angesagte Bands ein und abwechslungsreiches Abendprogramm.
Weitere Informationen unter www.zeltstadt.de oder bei Daniel Hermanns. |
|
Jugend im Dom - Willst du mit mir gehen?
Wir pilgern am 24.09.2022 von Altenberg nach Köln.
Wir starten mittags am Altenberger Dom und enden am Kölner Dom, wo wir um 21.00 Uhr Vigil feiern und Nightfever zu einem Special einlädt.
Du kannst den ganzen Weg mit uns gehen oder nur die Vigil mit uns feiern oder jederzeit zwischendurch „einsteigen“. Genauere Infos gibt es bald auf kja.de.
Dort kannst du dich auch anmelden. |
|
Treffpunkt wohnzimmer
Austausch mit Alltagshelfenden für junge Erwachsene bis 27 Jahre Willkommenskultur in Elberfeld-Ostersbaum • Treffpunktatmosphäre • Nutzung digitaler Medien • Vermittlung von Unterstützung • Begleitung im Alltag • Interkultureller Dialog
Samstag 13.08.2022
11:00 Uhr bis 13:30 Uhr Paradestrasse 74, 42107 Wuppertal E-Mail: wohnzimmer@kja-wuppertal.de
Internetcafé für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren
• Treffpunktatmosphäre • Pausen- und Lernzeit • Begegnung mit jungen Menschen • Nutzung digitaler Medien zu den Öffnungszeiten • Vermittlung von Unterstützung
jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Paradestrasse 74, 42107 Wuppertal E-Mail: wohnzimmer@kja-wuppertal.de
|
|
Über Krieg reden
In dieser aktuellen, unruhigen Zeit werden Kinder und Jugendliche vor allem über die Social Media Kanäle ungefiltert über die Kriegslage informiert und mit Bildern konfrontiert, die die Kinder und Jugendlichen noch nicht richtig zuordnen können. Auch wenn wir Erwachsenen ebenfalls mit der herausfordernden Situation konfrontiert werden und es uns schwer fällt, über den Krieg mit Kindern zu sprechen, ist es wichtig, es nicht zu verschweigen.
Wir haben eine Sammlung an vertrauenswürdigen Informationen, Empfehlungen und Materialien zusammengestellt, die hier zu finden sind
Link: Katholische Jugendagentur Wuppertal | Wie kann ich mit Kindern und Jugendlichen über Krieg reden?
Kontakt: Nicole Kaluza
|
|
Bewirb dich jetzt!
Du hast ein Talent, kannst etwas besonders gut oder machst dies sogar haupt- oder nebenberuflich?
Dann kannst Du Dich online mit Deinem Programmpunkt bei uns bewerben, einfach unter www.programm.ferienspass.net! Oder aber Du bist Teilnehmende des Ferien(s)passes und hast eine super Idee? Dann schreib uns auf unseren Social Media-Kanälen oder via E-Mail an ferienspass@kja-wuppertal.de |
|
FSJ/BFD gesucht...
Du weißt noch nicht was du nach der Schule tun sollst?
... dann bewirb Dich jetzt für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Katholischen Jugendagentur Wuppertal. Wir haben Einrichtungen in Solingen, Remscheid und Wuppertal!
Ein FSJ/BFD in der Katholischen Jugendagentur Wuppertal ist genau das Richtige für Dich, wenn Du...
... zwischen 18 und 27 Jahren alt bist, wenn du jünger bist, kannst Du uns auch gerne ansprechen
... aus Solingen, Remscheid, Wuppertal oder aus der Umgebung kommst
... Dir noch unsicher bist was Du beruflich machen möchtest
... die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz überbrücken möchtest
... Spaß daran hast, Dich mit Kindern oder Jugendlichen zu beschäftigen
... Interesse hast ein spannendes und vielfältiges Arbeitsfeld intensiv kennenzulernen
... Dein erstes eigenes Geld verdienen möchtest
Du hast noch fragen? Dann kontaktiere doch gerne unsere jetztige BFDlerin Emely Holthaus oder unsere Geschäftsführerin Felizitas Marx.
Bei Interesse sende Deine Bewerbungsunterlagen an:
Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Stichwort FSJ Paradestr. 74 42107 Wuppertal
Tel.: 0202/97520
E-Mail: jugendagentur@kja-wuppertal.de |
|
KJA Jahresprogramm
Hier könnt ihr es euch direkt ansehen: Jahresprogramm 2022
Stöbert rein und sucht Euch die passenden Schulungen oder Veranstaltungen raus. Die Anmeldungen sind freigeschaltet. Meldet Euch an und sichert Euch einen Platz!
Unser Jahresflyer ist in digitalem Format als auch in gerucktem Printmedium zu erhalten. Bei gewünschtem Versand einfach eine Mail an jugendagentur@kja-wuppertal.de mit der gewünschten Anzahl schreiben.
|
|
starkestellen.de | Neue Stellenbörse der Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln
Gemeinsam mit den Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln haben wir unsere Jobanzeigen auf www.starkestellen.de platziert. Vielleicht ist schon heute was für Dich dabei?!
|