fb fb
logo
  • Ferien
    • Sommerferien
      • Auftaktfest
      • Das Programmheft
      • Ferienauftakt
      • Freie Plätze
      • Gutscheinkarte
      • Kinder-OASE
      • Offene Zeltstadt
        • Anmeldung OZ
      • Passverkauf
    • Osterferien
    • Ferienfreizeit
    • Herbstferien
  • Betreuer*innen
  • Kooperationen
    • Spenden
    • Offene Anbieter*innen
    • Aktionsanbieter*innen
    • Gutscheinanbieter*innen
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Ferien(s)pass 2023
    • Anmeldebögen
      • Anmeldung Sommerferien
      • Anmeldung Offene Anbieter
      • Anmeldung Auftaktfest
      • Bestellung Werbeanzeige Programmheft
      • Meldung einer Gutscheinaktion
      • Bedarfsmeldung (Spenden-)Ferienpässe
      • Anmeldung OGS für Kinder-OASE
    • Kontakt
    • Mitarbeiter*innen
    • Downloads
    • Wer sind unsere Träger

Kinder-OASE

  • Ferien
  • Sommerferien
  • Kinder-OASE
Banner

Die Kinder-OASE des Solinger Ferien(s)passes ist eine Kinderstadt, in der Kinder die Zusammenhänge einer Stadt kennenlernen. Sie bauen ihre eigene Stadt auf und beleben diese. Alle Abläufe einer Stadt werden auf kindgerechte Weise vereinfacht . Angelehnt an eine echte Stadt erfahren Kinder Zusammenleben, Gemeinwesen und Demokratie durch gemeinschaftliche Entscheidungen, eigene Verantwortlichkeiten in der Stadt und ihrer eigenen Rolle/ Aufgabe in dem Ganzen.

Die Kinder sollen in der Kinder-OASE Demokratie mitsamt ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge kennen und verstehen lernen bspw. durch die Wahlen des OASEN-Stadt-Rates oder die Interessenvertretung der Bürger*innen im OASEN-Stadt-Rat. So haben die Kinder die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Gesellschaftsentwürfe umsetzen zu können und die von Arbeit, Geld und Konsum bestimmte „Erwachsenenwelt“ am einfachen Modell zu erfahren. In der Kinder-OASE sollen die Kinder Werte wie Toleranz und Respekt sowie die Notwendigkeit von Regeln und Normen, aber auch ihre Veränderbarkeit erfahren. Damit gehen die Fähigkeit zur Kommunikation, die Bereitschaft zur Konfliktlösung und die Entwicklung eines Gemeinschaftsbewusstseins einher, die in der Kinder-OASE spielerisch erlernt werden.

Die OASE findet immer in der dritten und vierten Sommerferienwoche von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 9:00 und 15:00 Uhr statt, außerdem besteht die Möglichkeit der Früh- und Spätbetreuung von 8:00 bis 16:00 Uhr. Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. 

Termin für 2023: 10.07. bis 14.07.2023, sowie 17.07. bis 21.07.2023

Preise:

  • 1 bis 4 Tage:                           12€ pro Tag
  • Die ganze Woche:                  50€ insgesamt
  • Früh- und Spätbetreuung:      2€ pro Tag

Enthalten im Preis ist die komplette Verpflegung, inkl. der Materialien für die einzelnen Jobangebote. Die Früh- und Späterbetreeung enthält außerdem ein Frühstück.

Das Gelände

Nachdem wir vor vielen Jahren im Freibad Aufderhöhe gestartet sind und einige Male auf der Radrennbahn Dorperhof zu Gast sein durften, ist die Kinder-OASE im Jahr 2017 weitergezogen, auf das Gelände um die ehemalige Jugendherberge in Solingen Gräfrath. Wir freuen uns, dass wir auch 2023 wieder dort sein dürfen.

Die Adresse für das Navi lautet:

Flockertsholzer Weg 10, in 42653 Solingen

Das OASEN-Radio in Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk!

  • Hier klicken!

Das Team

Von links nach rechts: Klaus Robach, Daniel Hermanns, Daniel Clauberg, Markus Reinshagen, Philip Bach & Nico Braun | Es fehlt: Carolin Müller-Kirschbaum (c) Ferienspass

Von links nach rechts: Klaus Robach, Daniel Hermanns, Daniel Clauberg, Markus Reinshagen, Philip Bach & Nico Braun | Es fehlt: Carolin Müller-Kirschbaum

Zum Team:

Daniel Hermanns Organisation, Koordination & Finanzierung / Projektleitung Kinder-OASE & Einrichtungsleitung Ferien(s)pass Solingen - Staatl. anerkannter Sozialarbeiter

Daniel Clauberg Material, Entwicklung & Logistik / Servicetechniker für Landmaschinen

Klaus Robach Programm / jahrelang erfahrener Betreuer

Markus Reinshagen Logistik & Versorgung / Veranstaltungstechnik (MR Veranstaltungstechnik)

Nico Braun Ansprechpartner OGS / Student Soziale Arbeit

Caroline Müller-Kirschbaum Entwicklung & Öffentlichkeitsarbeit / Studentin Soziale Arbeit

Die Finanzierung

Neben der grundständigen Finanzierung des Ferien(s)passes erfährt die Kinder-OASE einige Projektmittel an denen u.a. folgende Institutionen und Mittelgeber beteiligt sind:

Sie haben Interesse unser Projekt zu unterstützen? Melden Sie sich gerne bei uns!

So erreicht ihr uns

0212/223870
0212/2238729
ferienspass@kja-wuppertal.de

Bilder aus 2018

  • Ferien
    • Sommerferien
      • Sommerferien
      • Auftaktfest
      • Das Programmheft
      • Ferienauftakt
      • Freie Plätze
      • Gutscheinkarte
      • Kinder-OASE
      • Offene Zeltstadt
      • Passverkauf
    • Osterferien
    • Ferienfreizeit
    • Herbstferien
  • Betreuer*innen
  • Kooperationen
    • Spenden
    • Offene Anbieter*innen
    • Aktionsanbieter*innen
    • Gutscheinanbieter*innen
  • Informationen
    • Öffnungszeiten
    • Ferien(s)pass 2023
    • Anmeldebögen
      • Anmeldebögen
      • Anmeldung Sommerferien
      • Anmeldung Offene Anbieter
      • Anmeldung Auftaktfest
      • Bestellung Werbeanzeige Programmheft
      • Meldung einer Gutscheinaktion
      • Bedarfsmeldung (Spenden-)Ferienpässe
      • Anmeldung OGS für Kinder-OASE
    • Kontakt
    • Mitarbeiter*innen
    • Downloads
    • Wer sind unsere Träger

Euer Kontakt zu uns

Ferien(s)pass Solingen

Eiland 10
42651 Solingen
0212/223870
0178/7143031
0212/2238720
ferienspass@kja-wuppertal.de

KJA Wuppertal

KJA Wuppertal

Teilt Ferienspass!

Wir bei Instagram

fb
© Ferienspass
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise