fb fb fb
logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • KJA Wuppertal
    • Fachbereiche
      • Spiritualität & Katechese
      • Kirche, Jugendhilfe und Schule
      • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Prävention
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Jugendsozialarbeit
    • Stadtjugendseelsorge
    • Geschäftsstelle
    • Pastorales Rahmenkonzept & jugendpastorale Visionen
  • Angebote
    • Beratung & Begleitung
    • Freizeit- & Ferienangebote
    • Schulung
    • Spirituelles
    • wohnzimmer
      • Fit für den Übergang
      • empowermentorientierte Jugendarbeit
    • Offener Ganztag
      • OGS Katternberger Straße, Solingen
      • OGS Schützenstraße, Solingen
      • OGS Böckerhof, Solingen
      • OGS Franziskus, Remscheid-Lüttringhausen
  • Stellenanzeigen
    • Starke Stellen ↗
    • FSJ/BFD
  • Service
    • Danke25
    • Newsletter
    • Kalender
    • Sonderurlaub
    • Verleih/Kontakt
    • Zuschüsse
    • Für Mitarbeitende
    • Hinweisgeberschutz-System

OGS Böckerhof, Solingen

  • Angebote
  • Offener Ganztag
  • OGS Böckerhof, Solingen

OGS Böckerhof, Solingen

OGS Böckerhof1

Die OGS-Böckerhof wird zur Böckioase, eine ganzjährige Kinderstadt -  Die Kinder hinführen zu eigenständiger Tagesplanung, selbstständiger Einteilung und Durchführung der täglichen Aufgaben und selbstbestimmter Freizeitgestaltung, sowie der Stärkung ihrer Sozial- und Selbstkompetenzen.

Die Situation in der OGS ändert sich sowohl stetig durch neue Herausforderungen, als auch durch sich wandelnde äußere Faktoren und Rahmenbedingungen. So bedarf es dringend einer Betreuungsform, die auch den kommenden Anforderungen (siehe: Betreuungsanspruch 2026) gewachsen ist. Klassische Formen der Nachmittagsbetreuung innerhalb fester Gruppen und strikter Strukturen sind bei wachsender Anzahl der Kinder und gleichzeitig begrenzter räumlicher, sowie zeitlicher Rahmenbedingungen nicht mehr sinnvoll und umsetzbar. Wir haben daher ein Konzept erarbeitet, welches auf die Begebenheiten aufbaut und gleichzeitig die individuellen Bedürfnisse sowie gesellschaftlichen Anforderungen an die Kinder berücksichtigt. Ein wichti-ges pädagogisches Anliegen ist es uns aber vor allem, den Kindern Hilfe-stellung zu leisten, in ein selbstbestimmtes Leben hineinzuwachsen und sie außerdem Schritt für Schritt auf das der Grundschule nachfolgende Schul-system vorzubereiten. Daher steht die Selbstständigkeit, Eigenverantwor-tung, Partizipation und Sozialkompetenz im Mittelpunkt unseres Betreuungsalltages.

Team:

Die Mitarbeiter/-innen im Team werden durch Fortbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen katholischer Bildungsträger und Landschaftsverbandes Rheinland unterstützt. Das Team besteht aus ausgebildeten Fachkräften mit der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher/-in oder Sozialarbeiter, pädagogischen Ergänzungskräften und Auszubildenden. Des Weiteren gehören dem Team ausgebildete Hauswirtschafter/-innen und Küchenhelfer/-innen an, die täglich für das leibliche Wohl der Kinder sorgen. 

Homepage der Schule:
www.boeckerhof.de

Kontakt & Info

Nicole Broziewski

Pädagogische Leitung

Bismarckstr. 131
42659 Solingen
Telefon: 0212 59971 40
E-Mail: ogs-boeckerhof@kja-wuppertal.de
  • Beratung & Begleitung
  • Freizeit- & Ferienangebote
  • Schulung
  • Spirituelles
  • wohnzimmer
    • wohnzimmer
    • Fit für den Übergang
    • empowermentorientierte Jugendarbeit
  • Offener Ganztag
    • Offener Ganztag
    • OGS Katternberger Straße, Solingen
    • OGS Schützenstraße, Solingen
    • OGS Böckerhof, Solingen
    • OGS Franziskus, Remscheid-Lüttringhausen

Empfehlen Sie uns weiter

Adresse

Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH
Paradestr. 74
42107 Wuppertal

Kontakt

Telefon: 0202/ 97852-0
Fax: 0202/ 97852-10
E-Mail: jugendagentur@kja-wuppertal.de

Öffnungszeiten

Montags bis Donnerstags:
9 Uhr - 17 Uhr
Freitags:
9 Uhr - 13 Uhr

Links

  • Jugend-, Schul- & Hochschulpastoral
  • Prävention im Erzbistum Köln
  • Berufungspastoral
© KJA Wuppertal
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise | Hinweisgeberschutz-System