Bewusst im Garten des Menschlichen leben
Als Trägerin der Offenen Ganztagsgrundschule Schützenstraße bietet die Katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH Kindern einen verlässlichen und vielfältigen Lebens- und Lernraum – über den Unterricht hinaus.
Unser pädagogisches Handeln orientiert sich am Leitbild „Bewusst im Garten des Menschlichen leben“. Dieses Bild steht für einen Ort des achtsamen Miteinanders, in dem jedes Kind wachsen, sich entfalten und in seiner Individualität wahrgenommen werden kann. Kinder, Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte gestalten diesen „Garten“ gemeinsam – in enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit.
Im Mittelpunkt: der Mensch
Im Fokus steht der Mensch – und damit an erster Stelle das Kind. Wir sehen jedes Kind als einzigartig und begleiten es individuell in seiner Entwicklung. Die Zusammenarbeit mit den Familien ist für uns ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit. Nur gemeinsam können wir Kinder stärken und in ihrem Alltag sinnvoll unterstützen.
Miteinander auf Augenhöhe
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem sozialen Miteinander und dem Leben demokratischer Werte. Wir fördern Respekt, Toleranz, Mitbestimmung und Verantwortungsbewusstsein – im täglichen Miteinander wie auch in gezielten Projekten. Unsere Kinder sollen lernen, ihre Meinung zu äußern, sich fair auseinanderzusetzen und sich als aktiven Teil einer Gemeinschaft zu erleben.
Vielfalt erleben – Verantwortung übernehmen
In unserem Ganztagskonzept verbinden wir Bildung, Freizeit, Kreativität und Bewegung zu einem ganzheitlichen Angebot. Nachhaltigkeit, gemeinsames Lernen, respektvoller Umgang und Teamfähigkeit sind für uns ebenso zentral wie Freude, Spiel und Geborgenheit.
Homepage der Schule:
www.grundschule-schützenstrasse.de