Hier erhältst Du Einblick über die Angebote der Stadtjugendseelsorge und der Katholischen Jugendagentur Wuppertal im Bereich Spiritualität & Katechese.
Spiri-Brunch
Du bist an spirituellen/geistigen Themen interessiert, suchst neue Impulse oder möchtest dich zu bestimmten Themen austauschen? Dann laden wir dich ganz herzlich zum Brunch ein, gedeckt mit Ideen, Tipps und ausreichend Platz zum Austausch.
Samstag, 14. Januar 2023, 10-13.00 Uhr
Pfarrheim von St. Engelbert, Sandstr. 20, 42655 Solingen
Hier geht es zur Anmeldung.
Kontakt: Julia Bartoschek
Der ökumenische Kreuzweg der Jugend ist seit vielen Jahren eine Tradition in ganz Deutschland und gilt heute als eine der größten ökumenischen Jugendaktionen deutschlandweit.
Auch wir sind mit dabei und möchten uns gemeinsam mit dir auf die Spuren Jesu machen.
Freitag, 15. April 2022, ab etwa 17 Uhr in Wuppertal & Solingen
Kontakt: Christian Hartmann
In der zweiten Osterferienwoche (10.-16.04.2023) fährt die KJA Wuppertal in Kooperation mit der KJA Düsseldorf nach Taizé! Wir fahren in der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag und kommen eine Woche später Sonntagsmorgens wieder.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 29 Jahren
Preis: 180 Euro
Verbindliches Vortreffen für alle, die zum ersten Mal nach Taizé fahren: 10.03.23 im KJA wohnzimmer
Hier geht es zur Anmeldung.
Anmeldeschluss: 17.02.2023
Weitere Infos bei Julia Bartoschek: Per Email oder telefonisch: 0151 20282147.
Wer von den Erfahrungen eines jahrelangen Taizé-Fahrenden erfahren möchte, klicke hier drauf.
Vom 25.-29. Mai 2022 findet der 102. Katholikentag in Stuttgart statt.
Das diesjährige Leitwort zum diesjährigen Katholiketag lautet "leben teilen".
Alle weiteren Informationen zu dieser Veranstaltung sind hier zu finden: 102. Deutschen Katholikentag.
In der ersten (NRW-) Herbstferienwoche 2022 (02.–08.10.) lädt die Jugendseelsorge im Erzbistum Köln alle Ministrant*innen im Alter zwischen 14 und 30 Jahren zur diözesanen Romwallfahrt ein. Sie steht unter dem Motto „Augenblick der Ewigkeit“. Die Anmeldung ist ab Anfang Dezember über die Webseite des Ferienwerks Köln möglich: www.ferienwerk-koeln.de.
Anmeldeschluss ist der 30.04.2022.
Weitere Infos bei: Julia Bartoschek
Vom 02.–08. Oktober 2022 findet die Ministrantenwallfahrt nach Rom statt. Zur Einstimmung und gegenseitigem Kennenlernen wollen wir uns von März bis September einmal im Monat im wohnzimmer in Wuppertal treffen.
Seid dabei und kommt vorbei!
Freitag, 06. Mai 2022, 18 Uhr–20 Uhr
Freitag, 03. Juni 2022, 18 Uhr–20 Uhr
Freitag, 02. September, 18 Uhr–20 Uhr
wohnzimmer der KJA Wuppertal, Paradestr. 74, 42107 Wuppertal
Zielgruppe: Alle an der Romwallfahrt 2022 Interessierten
Kontakt: Julia Bartoschek
Dieses Event hat 2021 das letzte Mal stattgefunden. Es wird in unregelmäßigen Abständen angeboten.
Weitere Informationen können hier entnommen werden: Kirchennacht
Kontakt: Christian Hartmann
Aufgrund der Pandemie ist der Weltjugendtag auf 2023 verschoben worden.
Der Ort stand bereits schon länger fest, nun ist der Weltjugendtag auch terminiert: vom 1. bis zum 6. August 2023 trifft sich die christliche Jugend der Welt in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Zum offiziellen Programm und zu einer möglichen Wallfahrt des Erzbistums Köln zum Weltjugendtag 2023 lässt sich noch nichts Genaues sagen. Doch wir sind frohen Mutes und wollen euch ab jetzt hier schon mal darauf einstimmen: nach vier Jahren Abstand seit dem letzten Weltjugendtag 2019 in Panama und nach den Erfahrungen mit der globalen Corona-Pandemie wird dieses internationale Jugendtreffen sicher ein ganz besonderes Fest des Glaubens und der Freude!
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Weltjugendtagshomepage oder auf der Seite es Erzbistums Köln.
Kontakt: Christian Hartmann