Die Kinder-OASE in Solingen vom Ferien(s)pass Solingen hat den mit 1.000,00 Euro dotierten Publikumspreis der Caritasstiftung im Erzbistum Köln gewonnen. Unter ca. 50 Auswahlprojekten konnte sich die Kinder-Oase in Solingen als Publikumsmagnet herausstellen.
Das Projekt wird von der Katholischen Jugendagentur Wuppertal gGmbH (KJA Wuppertal) und dem BDKJ Regionalverband Remscheid & Solingen verantwortet.
Der Elisabethpreis ehrt jedes Jahr soziale Projekte, die mit innovativen Ansätzen und einem besonderen Engagement einen Unterschied für Menschen in der Region machen. Die Kinder-OASE konnte mit ihrem Ferienangebot für alle Kinder und Familien aus Solingen überzeugen. Sie bietet nicht nur eine demokratisch gelebte Kinderstadt und kreative Freizeitgestaltung, sie ist auch ein Ort der Gemeinschaft, gegenseitiger Unterstützung und lebt Chancengleichheit.
Der Publikumspreis, der über eine öffentliche Abstimmung vergeben wird, unterstreicht die Wertschätzung und Anerkennung der Menschen für die Arbeit der Kinder-OASE. „Wir freuen uns über die Resonanz und die Unterstützung, die wir von der Region, Eltern und Unterstützenden erhalten haben. Dieser Preis ist ein motivierendes Zeichen, dass unser Einsatz für Kinder und Familien gesehen und geschätzt wird“, sagt Felizitas Marx, Geschäftsführerin der KJA Wuppertal.
Der Erfolg der Kinder-OASE wäre ohne das große Engagement der Ehrenamtlichen, Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen nicht möglich. Besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die das Projekt mit ihrer Zeit, Energie und Leidenschaft tragen.
Mit dem Preisgeld des Publikumspreises plant die Kinder-OASE auch in Zukunft vielen Familien eine unvergessliche Zeit zu schenken und soziale Teilhabe zu fördern.
Alle Informationen finden sich tagesaktuell auf der Homepage des Ferien(s)pass Solingen unter www.ferienspass.net!